Aktuelles aus Schwedt/Oder
Portal für Online-Dienste
Im Serviceportal der Stadt Schwedt/Oder OpenR@thaus können Verwaltungsdienstleistungen online erledigt werden.Online-Terminvergabe
Für Meldebehörde, Standesamt und die Abteilung Steuern können Sie online einen Termin buchen.Anliegen von A bis Z
Die Anliegen, die Sie in der Schwedter Stadtverwaltung erledigen können, finden Sie im alphabetisch sortierten Verzeichnis.Ausschreibungen
Alle aktuellen Ausschreibungen der Stadt Schwedt/Oder stehen als PDF-Dokumente zur Verfügung.Stellenausschreibungen
Ausbildung oder duales Studium, feste oder befristete Stelle? Bewirb dich bei der Stadtverwaltung!Hinweise und Meinungen
können Sie per Kontaktformular an die Stadt Schwedt/Oder richten. Ihre Nachricht wird umgehend an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Vorverkauf für´s Weihnachtsmärchen startet
Am Montag, dem 15. September 2025, startet der Vorverkauf für das diesjährige Weihnachtsmärchen „Der Lebkuchenmann“ (The Gingerbread Man) von David Wood an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt.
Erntemarkt auf dem Platz der Befreiung
Zum Erntemarkt am 19. September 2025 sind alle Hobbygärtner und Kleinerzeuger herzlich eingeladen, ihre Produkte zu tauschen, verkaufen oder zu verschenken.
„Spur der Steine“ – Matinee mit Ausstellungseröffnung
Am 4. Oktober 2025 erlebt die Inszenierung „Spur der Steine“ ihre Premiere im Großen Saal. Erste Einblicke gewähren die Theatermacher bei einer Sonntagsmatinee am 21. September.
Familienfest am 20. September
Der Verein Uckermark gegen Leukämie e.V. lädt am 20. September 2025zwischen 10 und 16 Uhr zum Familienfest ins Centrum Kaufhaus Schwedt ein.
Aufruf zur Beteiligung am Oktoberfest
Am 26. September 2025 wird das Oktoberfest mit einem Handicap-Day und anschließend mit einer Vereinsaktion eröffnet.
Flohmarkt und Party im MGH
Am 20. September 2025 bietet das MehrGenerationenHaus einen Flohmarkt und eine große Ferienhelden-Party! Jetzt anmelden und mitfeiern!Weitere Meldungen
Wir empfehlen
Transformation und Strukturwandel
Schwedt befindet sich auf dem Weg zu einem nachhaltigen, innovativen Industriestandort, um den Strukturwandel zu meistern. Die Stadt kann Wandel. Das hat sie schon oft bewiesen. Mit Mut nehmen wir die Herausforderungen an. Mehr dazu auf www.platzfuermorgen.de.
