Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Aktuelle Baumaßnahmen

Informationen zu Straßensperrungen der B 2, B 166 und der L 284 sind beim beim Landesbetrieb Straßenwesen abrufbar. Weitere Straßensperrungen in der Stadt werden auf der Startseite bzw. unter Aktuelle Meldungen veröffentlicht.

Foto: Absperrung von Spielgeräten
Baustelle Spielplatz Meyenburg

Spielplätze in Berkholz und Meyenburg

Dank der Mittel aus der Einge­mein­dungs­pau­schale in Höhe von rund 138.000 € können in Berkholz und in Meyenburg die Spielplätze aufgewertet und mit neuen Spielgeräten ausgestattet werden.

Mehr

Modernisierung Leverkusener Straße, 2. BA

Die Bauarbeiten des ersten Teilabschnittes sind abgeschlossen. Am 1. November 2025 beginnt der letzte Teilabschnitt bis zum Heinersdorfer Damm.

Mehr

Foto: Roter Regionalzug rauscht vorbei.
Bis 2025 soll das Bauvorhaben abgeschlossen sein.

Ausbau der Bahnstrecke Angermünde – Grenze

Der 2. Bauabschnitt zwischen Passow und Grenze beginnt mit Baum­fällungen im Oktober 2025. Der offizielle Bau­beginn der Haupt­bau­leistungen ist für Sommer 2026 geplant.

Mehr

Foto: neue Wege hinterm Gutshaus
Neue Wege im Gutspark Felchow (September 2025)

Neugestaltung des Gutsparks Felchow

Erneuert werden Wege­flächen sowie ausge­wählte Gestaltungs­elemente. Die Fertig­stellung ist für den Herbst 2025 geplant. Den Abschluss bildet die Bepflanzung und Begrünung des Gutsparks.

Mehr

Foto: Borde werden gesetzt mit schwerer Technik
Baustelle in der Straße Schwedter Ende (September 2025)

Neugestaltung von Haltestellen in Felchow

Die beiden Haltestellen­bereiche sollen bis Mitte November 2025 barrierefrei gestaltet werden. Baubeginn ist in der Woche vom 22. Sep­tember.

Mehr

Foto: Erweiterungsbau neben dem Schulgebäude
Baustellenbesichtigung am 3. September 2025: Das vorgefertigte Modul steht.

Erweiterungsbau für die Grundschule „Bertolt Brecht“

Für die Grundschule „Bertolt Brecht“ ist ein­ge­schossiger Solitär­bau in Modul­bau­weise geplant, um zusätzliche Räume zu bekommen.

Mehr

Foto: Baustelle mit Neubau
Das Tribünen- und Sozialgebäude Heinrichslust im September 2025

Sportkomplex Heinrichslust, 3. BA

Im Frühjahr 2024 begann der Neubau des dreigeschossigen Tribünen- und Sozial­gebäudes. Die Fertig­stellung ist voraus­sichtlich Ende Februar 2026.

Mehr

Foto: Wegesanierung
Sanierung des Haupfeldes, der Nebenanlagen und Wege im September 2025

Sportkomplex Heinrichslust, 4. BA

Ende Februar 2025 begann die Baumaßnahme mit Baumfällarbeiten. Geplant ist die Sanierung des Haupt­feldes einschließlich aller Neben­anlagen und der Wege­beziehungen.

Mehr

Foto: Bushaltestelle
Fahrgastunterstand

Neugestaltung von Haltestellen in Niederfelde

Die beiden Haltestellen­bereiche sollen ab September 2025 barrierefrei gestaltet werden. Baubeginn ist der 15. September.

Mehr

Luftbild
Blick auf das Gebiet Felchower Straße im Jahr 2013. Noch sind hier die Kita Uckermärkische Straße (vorne links) und der Wohnblock Felchower Straße 8–26 (Mitte) zu sehen. Das Wohnhaus vorne rechts gehört zum Projekt „Kastanienhöfe“.

Eigenheimsiedlung Felchower Straße

Die Stadt plant die Erschließung einer Eigen­heim­siedlung für 18 Grund­stücke. Der Baubeginn ist für den 8. Sep­tem­ber 2025 vorgesehen.

Mehr

Foto: freies Baufeld
Felchower, Ecke Dobberziner Straße

Rekonstruktion der Dobberziner und der Uckermärkischen Straße

Ab 6. August 2025 erfolgt die Vollsperrung des 5. Bau­ab­schnitts in der Ucker­märkischen Straße. Die gesamte Bau­maß­nahme wird bis Ende Mai 2026 dauern.

Mehr

Foto: gelbes Schulgebäude
Cornelia-Funke-Grundschule in Passow, Schulstraße 27

Brandschutzertüchtigung der Cornelia-Funke-Grundschule

Die Stadt Schwedt/Oder begann mit der Reali­sierung der Brand­schutz­ertüchtigung in den Sommerferien 2025.

Mehr

Foto: gelbes Schulgebäude
Cornelia-Funke-Grundschule in Passow, Schulstraße 27

Erneuerung der Elektroanlage in der Cornelia-Funke-Grundschule

Die Stadt begann mit der Erneuerung der Elektroanlage und der Umrüstung der Beleuchtung auf LED in der Passower Grundschule in den Sommerferien 2025.

Mehr

Sanierung von Regenwasserleitungen

Im Sanierungsbereich August-Bebel-Straße haben im Mai 2025 die Bauarbeiten begonnen. Der Abschluss der Arbeiten ist für August 2025 vorgesehen.

Mehr

Luftbild vom Haupthaus mit Bühnenturm der Uckermärkischen Bühnen
Uckermärkische Bühnen Schwedt. Luftbild: Aerophoto Ltd., 2013

Sanierung der Uckermärkischen Bühnen

Geplant sind die energetische Sanierung der Glasfassaden, der Umbau und die Sanierung der Funktionsräume und des Foyers im 1. Obergeschoss, die statische und energetische Sanierung der Dächer sowie die Sanierungen von Heizungsanlage, Kühltechnik und Elektroinstallation.

Mehr

Foto: Fassade in Rot und Blau mit dem Schriftzug Kastanienhöfe
Rot und Blau sind die Farben der Kastanienhöfe.

Projekt „Kastanienhöfe“ der WOBAG

Am 6. November 2024 wurde der Grundstein für den Neubau des Stadthauses in den Kastanienhöfen gesetzt, ein weiterer Meilenstein des WOBAG-Projektes.

Mehr

Foto: Straße mit Ortseingangsschild und Findling mit Ortsnamen
Ortseingang Blumenhagen

Uckermärkischer Radrundweg

In Etappen soll ein Teil des Rad­rund­weges auf Schwedter Gebiet einen neuen Verlauf erhalten. Im September 2024 wurde der Abschnitt zwischen Kummerow und Neue Mühle offiziell eröffnet.

Mehr

Foto: freie Fläche am Wassergraben
Fläche am Landgraben

Gestaltung der Landgrabenniederung

Die Landgrabenniederung zwischen Vierradener Chaussee, Werner-Seelenbinder-Straße und Straße Landgrabenpark soll neugestaltet werden. Dazu gehören ein neuer Lebenskreis und ein Jugendort.

Mehr

Foto:  Baustelle Regattastraße
Die Straße Dorotheenweg wird angelegt (November 2021).

Wohnquartier Regattastraße

An der Regattastraße entsteht durch einen privaten Investor ein Wohn­gebiet mit Eigen­heimen. Außerdem errichtete die Wohn­bauten GmbH drei Wohn­gebäude mit je acht Wohnungen.

Mehr