Wahlen und Volksbegehren
Die Schwedter Wahlbehörde ist bei jeder Wahl für das Erstellen des Wählerverzeichnisses und der Wahlbenachrichtigungen sowie für die Ausgestaltung der Wahllokale zuständig.
Im Jahr 2024 stehen die Wahl des Europaparlaments, die Wahl des Landtages Brandenburg und die nächsten Kommunalwahlen (Kreistag, Stadtverordentenversammlung, Gemeindevertretung, Ortsbeiräte) an. Der nächste Bundestag wird 2025 gewählt.
Landeswahlleiter: www.wahlen.brandenburg.de
Bundeswahlleiter: www.bundeswahlleiter.de
Ergebnisse sind online unter www.schwedt.eu/wahlen abrufbar.

Volksbegehren
Die Schwedter Wahlbehörde ist bei Volksbegehren die zuständige Abstimmungsbehörde.

Kommunalwahlen
Am 26. Mai 2019 wurden die Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder, der Kreistag Uckermark und die Ortsbeiräte gewählt. Am 1. September 2019 fand in Stendell die Nachwahl des Ortsbeirates statt.