Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Ortsteil Schönermark

Karte
Lage von Schönermark im Stadtgebiet

Ortsbeirat:

  • Sigrid Hiller (Ortsvorsteherin)
  • Monika Grambauer
  • Gerhard Markgraf

Ortsbeiratssitzungen:

vierteljährlich Mehr

Termine der Ortsbeiratssitzungen

Sprechzeit im Ortsteil:

  • einmal im Monat dienstags: 16:00–17:00 Uhr
    (20.06.; 11.07.; 05.09.; 17.10., 14.11.; 12.12.2023)
  • Bürgerhaus, Am Dorfanger 29
  • Susanne Stier, Telefon: 03332 446-558 Mehr

Steckbrief:

  • Vorwahl: 033335
  • Postleitzahl: 16303
  • erste urkundliche Erwähnung: 1287
  • vom 31.12.2001 bis zur Eingemeindung Ortsteil der Gemeinde Mark Landin
  • Datum der Eingemeindung: 19. April 2022
  • Einwohner mit Hauptwohnsitz (Stichtag 31. Dezember 2022): 318
    • darunter weiblich: 168
    • Altersgruppe 0 bis 17 Jahre: 47
    • Altersgruppe 18 bis 44 Jahre: 76
    • Altersgruppe 45 bis 64 Jahre: 121
    • Altersgruppe 65 Jahre und älter: 74
  • Durchschnittsalter in Jahren: 48,9

Foto: Fachwerkhaus
Museum Schönermark

Adressen in Schönermark:

Denkmale:

  • Kirche, Kirchgasse 1
  • Pfarrhaus, Am Dorfanger 49
  • Schule, Am Dorfanger 48
  • Gasthof „Zur Linde“, Am Dorfanger 17
  • Doppelstubenhaus, Schönermarker Landstraße (Biesenbrower Straße) 15

Straßenumbenennungen:

Umbenennung auf der Sitzung der Gemeindevertretung von Mark Landin vom 5. April 2022

  • Am Bahnhof in Schönermarker Bahnhof
  • Am Dorfteich in Siedlungsstraße
  • Am Gutshof in Brennereiweg
  • Biesenbrower Straße in Schönermarker Landstraße
  • Grünower Straße in Frauenhagener Straße
  • Lindenweg in Sommerweg
     

Karte
Ortsplan Schönermark

Downloads

Neunummerierungen in Schönermark (2022)