Förderprojekte

Brand- und Katastrophenschutz – INT 116
Das geförderte Projekt strebt die Festigung und die Erweiterung der Zusammenarbeit der Feuerwehren zur Katastrophenabwehr in den Gebieten der Landkreise Uckermark, Gryfino und Walcz an.

Frühkindliche Sprachvermittlung. Deutsch bzw. Polnisch als Fremdsprache – INT 128
Ziel des Projektes war es, die Kinder für die Sprache des Nachbarlandes zu sensibilisieren und ihnen Gelegenheiten zu schaffen, sich mit der kulturellen und alltäglichen Vielfalt in beiden Ländern auseinanderzusetzen.

Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
Ziel ist es, bestehende und ergänzende Lern- und Hilfsangebote sowie Arbeitsmarktingstrumente zu einer möglichst lückenlosen Kette zusammenzubinden, Wartezeiten zu vermeiden und die Effektivität der jeweils vorangegangenen Maßnahmen und Angebote zu erhöhen.

Gesunde Kinder in gesunden Kommunen
Das deutsch-polnische Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 2010 ab dem Schuljahr 2017/2018 über drei Jahre.
Weitere Artikel
- INTERREG-Förderung
- An- und Umbau der Astrid Lindgren Grundschule
- Wasserwanderrastplätze in Gartz, Gatow und Stolpe
- 2021: Ausbau des Wassertouristischen Zentrums
- 2021: Überdachung der jüdischen Synagoge
- 2021: Fahrradboxen am Bahnhof Schwedt
- 2020: Fahrradboxen am Bahnhof Schwedt (Oder) Mitte
- 2019: Schulhof für Astrid Lindgren Grundschule
- 2014: Europäischer Hugenottenpark und Naturpark Dolina Miłości
- 2014: Wassertouristisches Zentrum und Bollwerk Gryfino
- 2012: Rekonstruktion des Weges von der L 272 nach Kummerow
- 2012: Künstlerische Gestaltung des Bühnenturms