Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Winterferien-Angebote (Archiv)

Foto: 3 kleine Schneemänner
Gibt es keinen Schnee, finden sich trotzdem spannende Alternativen für die Feriengestaltung.

Vom 3. bis 8. Februar 2025 sind in Brandenburg Winterferien.

Technik-Erlebnistage

Der Technikstützpunkt „TechBil“ an der Gesamtschule Talsand lädt alle technikinteressierten Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse in den Winterferien ein. Jeweils von 10 bis 12 Uhr stehen verschiedene Angebote auf dem Programm, wie Löten lernen, Automodellbau, Speed Day II, Lego Roboter, Minecraft-Figuren basteln. Anmeldungen nimmt das Büro des Jugend trifft Technik e. V. gern entgegen.

Technikstützpunkt „TechBil“ an der Gesamtschule Talsand, Rosa-Luxemburg-Straße 6,
Telefon: 0176 55986653, E-Mail: office@techbil.de
Internet: www.techbil.de

Druckworkshop

Vom 3. bis 7. Februar, täglich von 11 bis 15 Uhr, bietet die Trickfabrik einen Workshop an. Taucht ein in die faszinierende Welt des Druckens! Unter der professionellen Leitung des renommierten Künstlers Jan Brokof erlernt ihr alles – vom Entwurf über den Linolschnitt bis hin zum Druck auf verschiedenen Materialien. Besonderes Highlight: Die Ergebnisse des Workshops werden am 22. Februar im Rahmen des „Salon de culture“ im Jugendklub als Ausstellung präsentiert.

Jugendklub Külz, Dr.-Wilhelm-Külz-Viertel 2c
Kosten: 5 € pro Tag (inkl. aller Materialien)
Für wen: Jugendliche ab 14 Jahren
Anmeldung: per E-Mail an klub@trickfabrik.de
Internet: www.trickfabrik.de/termine/18-druckworkshop-in-den-winterferien

Jugendclub Karthaus

Der Jugendclub hat montags bis donnerstags von 13 bis 19 Uhr, freitags von 14 bis 20 Uhr und samstags von 15 bis 22 Uhr geöffnet und ist offen für interessierte Kinder und Jugendliche. Außerdem gibt es Keramik-Arbeitsgemeinschaften sowie eine Achtsamkeits- und eine Gitarren-AG. Die Gruppe MädchenTreff „Girl Power“ trifft sich einmal die Woche.

JuKa – Jugendclub Karthaus, Karthausstraße 5
Telefon: 03332 580053; Mobil 0176 55760954, E-Mail: karthaus@ubv-schwedt.de
Internet: www.ubv-schwedt.de/jugendclub-karthaus (auch auf Instagram und Facebook)

Ferienkino

Großes Kino für die Kleinen! Das Schwedter FilmforUM lädt am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zum Ferienkino ein. In der Zeit von 10:00 bis 12:30 Uhr werden Filme zum Taschengeldpreis von 4,80 Euro pro Person angeboten. Es laufen die Filme: Paddington in Peru, Die drei ??? und der Karpatenhund, Feuerwehrmann Sam – Pontypandys neue Feuerwache, Vaiana 2, Mufasa: Der König der Löwen und Die Heinzels – Neue Mützen, neue Mission.

FilmforUM, Handelsstraße 23
Telefon: 03332 449290
Internet: www.filmforum-schwedt.de

Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt

Ein Schauspiel im intimen theater! Löschmeister Wasserhose und seine Kollegen wollen gerade eine wohlverdiente Pause machen und gemütlich ihren Kaffee trinken, da klingelt das Telefon: Bei Oma Eierschecke brennt es! Natürlich ist die Feuerwehr sofort zur Stelle. Zum Glück können die tapferen Feuerwehrleute gemeinsam das Schlimmste verhindern und das Feuer löschen. Aber kaum sitzen sie wieder in der Feuerwache und holen ihre Kaffeetassen raus, ruft das Telefon schon zum nächsten Einsatz: Herr Kazzers Katze ist in einen Brunnen gefallen. Also geht es für Löschmeister Wasserhose und sein Team wieder los! Und der Kaffee? Der wird immer kälter …

Uckermärkische Bühnen Schwedt, Berliner Straße 46–48
Telefon: 03332 5380
Internet: www.theater-schwedt.de

Echt falsch – im Oder-Center

Shoppen und Schauen! Noch bis zum 8. Februar 2025 gastiert im Oder-Center die Wanderausstellung „Echt falsch!“ des Deutschen Zollmuseums Hamburg. Sie empfehlen: Augen auf beim Erwerb vermeintlich günstiger Produkte!

Oder-Center, Landgrabenpark 1
Internet: www.oder-center.de