Digitale Elternabende

Bei dem ersten Termin stehen die Chancen und Wege nach Klasse 10 im Mittelpunkt und bei dem zweiten Termin die Frage „Wie weiter nach dem Abitur?“. Mit dabei sind an beiden Elternabenden die Experten der Agentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg, der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg sowie weitere Netzwerk-Partner.
Eine Online-Anmeldung für die digitalen Elternabende ist für Eltern aus den Landkreisen Barnim, Uckermark, Märkisch-Oderland und ganz Ostbrandenburg unter www.netzwerkzukunft.de unter Veranstaltungstipps möglich.
„Nach dem Schulabschluss gibt es viele Möglichkeiten für eine betriebliche oder schulische Ausbildung und für ein Studium. Alle Fragen dazu können Eltern bei diesen digitalen Veranstaltungen stellen. Außerdem gibt es Informationen zu Fördermöglichkeiten und zu finanziellen Unterstützungen“, erklärt Maja Teske, Leiterin des Teams U 25 der Arbeitsagentur Eberswalde.
Freie Ausbildungsplätze www.arbeitsagentur.de/jobsuche
