Aufruf zur Beteiligung am Oktoberfest
Vom 26. bis 28. September 2025 verwandeln sich der Alte Markt und der Hugenottenpark in Schwedt/Oder in einen Festplatz voller Leben. Mit Fahrgeschäften, Live-Musik, Gastronomie und einem bunten Rahmenprogramm wollen wir ein Oktoberfest feiern, das für die ganze Stadtgesellschaft ein Highlight wird – generationenübergreifend, inklusiv und mit starker regionaler Beteiligung.
Ein besonderer Höhepunkt ist die Eröffnung am Freitag, den 26. September 2025, die wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwedt/Oder und dem Schaustellerbetrieb Joe Probst gestalten:
Handicap-Day – 13:00 bis 16:00 Uhr
- Während dieses Zeitraums stehen die Fahrgeschäfte ausschließlich Menschen mit Behinderung und deren Begleitern zur Verfügung.
- Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten freie Fahrt sowie eine kleine Aufmerksamkeit bzw. Stärkung.
- Damit wir den Ablauf optimal planen können, bitten wir um die Meldung einer ungefähren Teilnehmerzahl an info@ikevent.de
Vereinsaktion „Zeigt Farbe für Schwedt!“ – ab 16:00 Uhr (im Rahmen der Eröffnung)
- Offizielle Eröffnungszeremonie mit Fassbieranstich und Freibier.
- Mindestens 8 Vereinsmitglieder treten gemeinsam auf, erkennbar durch mindestens zwei gleiche Kleidungsstücke (z. B. T-Shirts, Basecaps, Schals).
- Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmenden kleine Aufmerksamkeiten, Freifahrten.
- Ziel ist es, die Vielfalt des Vereinslebens sichtbar zu machen und das Fest gemeinsam mitzugestalten.
Darüber hinaus freuen wir uns über Ihre Mitwirkung:
- Bühnenprogramm: Vereine und Gruppen können Beiträge (Musik, Tanz, Vorführungen) anmelden.
- Ausstellung & Präsentation: Möglichkeit, sich mit Infoständen oder Mitmachaktionen zu beteiligen und die Arbeit Ihres Vereins sichtbar zu machen.
Das Schwedter Oktoberfest lebt von Ihrer Beteiligung. Machen Sie mit, zeigen Sie Ihre Arbeit und tragen Sie dazu bei, dass unser Fest bunt, vielfältig und lebendig wird.
Darüber hinaus sind auch Spenden und Sponsorenbeiträge für den Handicap-Day und die Vereinsaktion herzlich willkommen, um diese besonderen Programmpunkte langfristig zu sichern und weiter auszubauen. Unternehmen, die sich auf dem Fest präsentieren oder werben möchten, können sich ebenfalls bei uns melden – oder werden vielleicht auch direkt von den Vereinen angesprochen, diese Aktionen aktiv zu unterstützen.
Anmeldung bitte per Mail an info@ikevent.de oder telefonisch unter 03332 582929.