Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

80 Jahre Volkssolidarität

Foto: 3 Personen und ein Sonnenblume wird überreicht
Ehrenurkunde für Ines Pranzner
Am 11. Oktober 2025 feierte die Volkssolidarität Oberhavel-Uckermark ihr 80-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung in Templin. Zahlreiche Gäste, Mitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer kamen zusammen, um das langjährige Wirken zu würdigen und den engagierten Menschen Danke zu sagen, die sich tagtäglich für ihre Mitmenschen einsetzen.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Verleihung von Ehrenurkunden für herausragendes ehrenamtliches Engagement. Unter den Geehrten war Ines Pranzner, die seit vielen Jahren ehrenamtlich im Mehrgenerationenhaus in Schwedt aktiv ist. Mit ihrer zuverlässigen und hilfsbereiten Art ist sie dort stets zur Stelle, wenn Unterstützung gebraucht wird – ob bei Veranstaltungen, Projekten oder im täglichen Miteinander.

Die Festveranstaltung bot neben den Ehrungen auch musikalische Beiträge, Rückblicke auf die Geschichte der Volkssolidarität sowie einen Ausblick auf zukünftige Projekte. „Ohne unsere Ehrenamtlichen wäre vieles, was wir tun, gar nicht möglich. Sie sind das Herz unseres Vereins.“

MehrGenerationenHaus im Lindenquartier
Bahnhofstraße 11b | 16303 Schwedt/Oder
Telefon: 03332 835040 | E-Mail: mgh-schwedt@volkssolidaritaet.de
Internet: www.volkssolidaritaet-brandenburg.de