Schönster Kleingarten 2025

Wie in den Jahren 2022 bis 2024 haben die Stadt Schwedt/Oder und der Kreisverband Uckermark der Gartenfreunde e.V., auf der Grundlage der Fördervereinbarung vom September 2021, auch in diesem Jahr wieder den Wettbewerb „Schönster Kleingarten der Stadt Schwedt“ ins Leben gerufen, um aktive und engagierte Kleingärtnerinnen und Kleingärtner mit einer Urkunde und einem Preisgeld zu ehren. Unsere Bürgermeisterin, Frau Annekatrin Hoppe, ließ es sich nicht nehmen den Preisträgern persönlich zu danken und die Hand zu schütteln. Sie überraschte uns mit der Aussage, dass auch sie als Kind den Aufenthalt im Kleingarten ihrer Eltern in unserer Stadt sehr schätzte und liebte.
In einem allgemeinen Erfahrungsaustausch wurde die Notwendigkeit der Erhaltung und Pflege der Kleingartenanlagen der Stadt durch alle Beteiligten hervorgehoben. In der Diskussion unterstrichen die Teilnehmer nochmals die demografische Entwicklung in unserer Stadt und die für die Kleingartenvereine entstehenden Herausforderungen. Einig waren sich alle in einem Punkt – Wir müssen uns nicht nur als Gemeinschaft begreifen, sondern auch als Gemeinschaft handeln und wir müssen weg vom Ich und wieder hin zum Wir.
Unser Anliegen ist es, das, was wir mit unseren Gärten haben und leisten, zu erhalten und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Unsere Kleingärten sind letztlich ein Bestandteil des öffentlichen Grüns und damit offen für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt.
Die Gewinner wurden nach vorgegebenen Kriterien und einem Vor-Ort-Besuch von einer Jury ermittelt.
1. Platz: Gartenfreundin Heidemarie John, Kleingartenverein „Odertal“ e.V., Parzelle 46 (150 Euro)
2. Platz: Gartenfreundin Kathleen Lück, Kleingartenverein „Oderland“ e.V., Parzelle 75 (100 Euro)
3. Platz: Gartenfreundin Sabine Arndt, Kleingartenverein „Odertal“ e.V., Parzelle 65 (50 Euro)
Kontakt:
Kreisverband Uckermark der Gartenfreunde e.V.
Dammweg 3, 16303 Schwedt/Oder
Telefon: 03332 839383
Internet: www.kvu-gartenfreunde.de