FLOW-Ausstellung 2025
Jahresausstellung vom 18. September bis 1. Oktober 2025
im Foyer der Uckermärkischen Bühnen Schwedt
In diesem Jahr verzeichnet der Internationale Zeichenwettbewerb FLOW einen Teilnehmerrekord. Das FLOW-Team registrierte 2538 Arbeiten (1829 im letzten Jahr) von Kindern und Jugendlichen aus 22 Ländern der Welt. Darunter „Neulinge“ wie Kanada und das Vereinigte Königreich. Unter den 1976 Einsendungen aus Deutschland sind allein 527 aus Schwedt/Oder eingegangen und 226 aus dem Landkreis Uckermark.
Die Jury, besetzt mit internationalen Kunstschaffenden, hat die Preisträger nominiert und 710 Arbeiten für die Jahresausstellung in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt ausgewählt. Unter den Einsendungen gab es auch wieder Arbeiten, die der Kategorie „Digital Art“ zuzuordnen waren. In dieser Kategorie ging der Preis in diesem Jahr an eine 16-jährige Frau aus Niederösterreich, die auch am Preisträgertreffen teilnimmt. Die Preisträger in den Altersgruppen drei und vier (u.a. aus Polen, der Ukraine, Taiwan, der Türkei und Deutschland) erhalten wieder eine Einladung zu einem mehrtägigen Kunst-Workshop in Schwedt. Geplant sind Arbeitsphasen im Industriehafen Schwedt/Oder, im Nationalpark und in den Uckermärkischen Bühnen.
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung werden auch die Preisträger des Sonderwettbewerbes „Baumalleen in Brandenburg“ ausgezeichnet.
Die Jahresausstellung des Internationalen Zeichenwettbewerbes FLOW öffnet in diesem Jahr am 17. September 2025, um 15 Uhr, in den Uckermärkischen Bühnen seine Pforten. Alle Schwedterinnen und Schwedter sowie Gäste sind herzlich eingeladen.
Internationaler Zeichenwettbewerb FLOW
Lindenallee 62A, 16303 Schwedt/Oder
Telefon: 03332 511774
E-Mail: kontakt@flow-zeichenwettbewerb.de
Internet: www.flow-zeichenwettbewerb.de