Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Blutspendetermine

Foto: Blutspende
Blutspendetermine sind online buchbar. Foto: Michelle Gordon
Der DRK-Kreisverband Uckermark Ost e. V. bietet in Abständen Blutspendetermine in der August-Bebel-Straße 13a an.

  • Mittwoch, 9. Juli 2025, 14 bis 18 Uhr
  • Mittwoch, 6. August 2025, 14 bis 18 Uhr
  • Mittwoch, 3. September 2025, 14 bis 18 Uhr
     

Es wird darum gebeten, vorher online einen konkreten Termin zu vereinbaren: terminreservierung.blutspende-nordost.de.

Weitere Informationen gibt es auf den Seiten www.blutspende-nordost.de und drk-um-ost.de.

Neue Verlosungsaktion bis 26. September 2025 – Blutspenden sind auch bei Hitze möglich

Als Dankeschön an alle Blutspenderinnen und Blutspender, die trotz Ferienzeit einen Blutspendetermin wahrnehmen, und so mithelfen die Patientenversorgung mit lebensrettenden Blutpräparaten auch in den Sommermonaten aufrecht zu erhalten, startet der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost ab 30. Juni 2025 in seinem Versorgungsgebiet eine luftige neue Verlosungsaktion.

Zu gewinnen gibt es je einen Übernachtungsaufenthalt für zwei Personen inklusive Frühstück und Eintritt für 2 Tage für das Tropical Islands bei Lübben (25 km vom Spreewald entfernt).

Verlost werden in allen fünf Bundesländern (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein) insgesamt 24 Kurzreisen unter allen Spenderinnen und Spendern, die dort eine Blutspende leisten. Wer einen Erstspenderin oder einen Erstspender zum Termin mitbringt, kann zudem ein weiteres Los ausfüllen und so die eigenen Gewinnchancen erhöhen.

Vor der Blutspende:

  • Nur wer sich fit und gesund fühlt, sollte zur Blutspende gehen
  • Mindestens zwei bis drei Liter (alkoholfreie) Getränke zu sich nehmen
  • Kohlenhydratreiche und salzhaltige Mahlzeiten zu sich nehmen, um durch Schwitzen verlorene Mineralien wiederaufzunehmen

Nach der Blutspende:

  • 30 Minuten Ruhephase direkt nach der Blutspende einhalten
  • Während der Ruhephase ausreichend trinken
  • Längere Aufenthalte in der prallen Sonne meiden
  • Für den Rest des Tages anstrengende Tätigkeiten oder sportliche Aktivitäten meiden