Bewerbung bei der Stadt Schwedt/Oder
Die Stadt Schwedt/Oder bietet befristete und unbefristete Arbeitsplätze in der Stadtverwaltung Schwedt/Oder sowie
Duales Studium
Studium Stadtinspektoranwärter oder Stadtinspektoranwärterin (m/w/d)
Studium Verwaltungsinformatiker oder Verw...
Duales Studium bei der Stadt Schwedt/Oder
Die Stadt Schwedt/Oder bietet ab dem Jahr 2016 einen dualen Studienplatz im Studiengang „Öffentliche Verwaltung Brandenburg“ zum Bachelor of Laws an. Das Studium schließt mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen V...
Berufsausbildung bei der Stadt Schwedt/Oder
Die Stadt Schwedt/Oder bietet in jedem Jahr Ausbildungsplätze zur/zum Verwaltungsfachangestellten an.
Die öffentliche Ausschreibung der Ausbildungsstellen erfolgt jährlich Ende August für das kommende Ausbildungsjahr auf der Internetseite der St...
Ausbildung, Praktikum und Studium
Lehrstellen, Praktikumssplätze und sogar Studiensgänge gibt es in Schwedt. Um den passenden Platz zu finden, bieten sich die Ausbildungsmesse und die Arbeitssagentur an.
Bildungseinrichtungen
Die Schullandschaft in Schwedt/Oder ist weit gefächert und reicht von Schulen in Trägerschaft der Stadt und des Landkreises bis hin zu Einrichtungen freier Träger.
Ausbildungsmesse sam
Organisator der Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse sam ist der Verein junge wirtschaft e. V.
Stellenausschreibungen
Aktuell werden die Sachbearbeitungsstellen Bauleitplanung und Baugenehmigungsverfahren ausgeschrieben.
Zweiter Bildungsweg
Über den sogenannten „Zweiten Bildungsweg“ wird ein nachträglicher Schulabschluss ermöglicht. In Schwedt/Oder wird dieser Weg an der Gesamtschule Talsand angeboten.