Kindertagesstätte „Adebar“ Criewen
Anschrift:
Kindertagesstätte „Adebar“
Criewen, Vorwerk 14, 16303 Schwedt/Oder
Umzug im Sommer 2023:
Criewen, Am Speicher 5, 16303 Schwedt/Oder
E-Mail:
Leiterin:
Frau Julia Werner
Telefon: 03332 516307
Telefax: 03332 836614
Kapazität:
26 Plätze
Öffnungszeiten:
- 06:30 bis 16:30 Uhr
Schließzeiten:
- 19.05.2023, 02.10.2023 und 30.10.2023
- 17.07.2023 bis 04.08.2023
Während der Sommerschließzeiten ist nach vorheriger Anmeldung und bei nachgewiesenem Bedarf (Arbeitsnachweise der Eltern) die Betreuung in einer anderen Kindertagesstätte unter Trägerschaft der Stadt Schwedt/Oder möglich. Anmeldeschluss: 21.06.2023 - 27.12.–29.12.2023
Einrichtungsart: Familien-Kita
- Aufnahme der Kinder von 0 bis 12 Jahren
- Familiengruppe mit großer Altersmischung
- 1 Hortgruppe
Mahlzeiten:
- Vollverpflegung durch den Essenanbieter Dussmann
- Gesunde, frische Zwischenmahlzeit in Form von Obst und Gemüse und Getränken durch Dussmann
Profil:
Kleine und Große lernen wechselseitig voneinander und sammeln vielfältige soziale Erfahrungen im Umgang miteinander in familiärer Atmosphäre. Die Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen ist von Gleichberechtigung und gegenseitiger Achtung geprägt. Außerdem findet eine Orientierung an den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder statt.
Feste werden traditionell gefeiert und die Kinder lernen, anderen eine Freude zu bereiten, so z. B. mit kleinen Programmen für den Oma-Opa-Tag, Kita-Fest usw. Die musikalische Früherziehung wird geführt von Frau Rades (Musik- und Kunstschule).
Des Weiteren findet eine Betreuung der Hortkinder statt und eine Betreuung durch den Kinderarzt sowie -zahnarzt.
Im letzten Jahr vor der Schule wird durch eine ausgebildete Fachkraft der Sprachstand unserer Kinder festgestellt und bei Bedarf erfolgt eine gezielte Sprachförderung. Ab Aufnahme in die Kita erfolgt eine alltagsintegrierte Sprachförderung aller Kinder.
Unsere Einrichtung arbeitet eng mit den Rangern des Nationalparks zusammen.
Elternarbeit:
Ohne Eltern geht nichts. Die enge und natürliche Zusammenarbeit findet während der täglichen Begegnung statt. Die Unterstützung durch die Eltern ist vielseitig und ungezwungen. In unserer Einrichtung arbeitet ein Elternrat.
Sonstiges:
Die Kindertagesstätte ist 6 km vom Stadtgebiet Schwedt/Oder entfernt. Sie ist eine naturverbundene Kita in der Nähe eines Waldes mit einem großen Spielplatz, auf dem sich die Kinder frei entfalten können.
Direkt vor der Kita befindet sich die Bushaltestelle.