Verkehrseinschränkungen
Informationen zu allen Baustellen im Land finden Sie kurzgefasst im Baustelleninformationssystem des Landesbetriebs: www.ls.brandenburg.de/ls/de/bauen/baustelleninformationssystem
Baumschnitt bei halbseitiger Sperrung
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg, Landeswaldrevier Wildbahn wird vom 5. bis 9. Mai 2025 Baumschnittarbeiten unter halbseitiger Straßensperrung durchführen. Betroffen sind die B 2 zwischen Wildbahn und Friedrichsthal, der Teeofendamm, Bereiche der Schwedter Landstraße in Heinersdorf und der Gatower Dorfstraße in Gatow.
Vollsperrung der Ortsverbindungsstraße zwischen Schönermark und Pinnow (Brücke über die B 2)
Ab Montag, dem 5. Mai 2025, bis voraussichtlich Mitte Juni 2025 finden Instandsetzungsarbeiten an einer Brücke der Ortsumgehung Pinnow statt. Das Bauwerk im Zuge der Ortsverbindungsstraße zwischen Schönermark und Pinnow wird während der Bauzeit vollgesperrt.
Der Verkehr auf der B 2 unter der Brücke ist weiterhin möglich, es kommt jedoch zu Einschränkungen durch die Sperrung einzelner Fahrstreifen. Bei der Brückensanierung werden unter anderem der Beton am Überbau instandgesetzt, die Geländer ausgetauscht und die Fahrbahnübergänge auf dem Bauwerk neu hergestellt. Außerdem werden das Verblendmauerwerk ausgebessert und die Böschungstreppen mit Geländer erneuert.
Vollsperrung für Maitanz in Vierraden
Am 3. und 4. Mai 2025 wird der Marktplatz und die anliegende Breite Straße in Vierraden für den Verkehr gesperrt.
Kranaufstellung in der Fischerstraße
Im Zeitraum vom 12. bis 15. Mai 2025 wird in der Fischerstraße ein Kran aufgestellt, so dass es zu Verkehrseinschränkungen kommt.
Bautätigkeit am Schmutzwasserkanal Passow
Der Zweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung – ZOWA – führt im Zeitraum von April bis November 2025 sowie Januar bis März 2026 Kanalsanierungsmaßnahmen in Passow durch. Mehr
Sperrung des Flinkenbergs
Für eine Betriebsfeier der WOBAG wird am 5. Juli 2025 von 14 bis 17 Uhr der Flinkenberg in Höhe 26 bis 30 voll gesperrt.
Vollsperrung der hinteren Berliner Straße (Höhe Nr. 121)
Für eine Dachsanierungsmaßnahme ist der Bereich Berliner Straße, Höhe Uckermärkische Werkstätten bis zur 28. Kalenderwoche (von März bis Mitte Juli) komplett gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung ist für den betroffenen Zeitraum aufgehoben.
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Blumberg
Der Landkreis Uckermark meldet, dass die Ortsdurchfahrt Blumberg voraussichtlich bis 31. August 2025 voll gesperrt ist und die Umleitungsstrecke über Jamikow führt. Mehr
Sperrung in der Leverkusener Straße
Die Bauarbeiten des ersten Teilabschnittes zwischen Ehm-Welk- und Felchower Straße beginnen am 10. März 2025 unter Vollsperrung. Das Erreichen der Grundstücke und Wohnblöcke in der Felchower Straße ist über die Leverkusener Straße aus Richtung Heinersdorfer Damm möglich. Wir bitten um Beachtung der Verkehrsführung. Der erste Bauabschnitt wird bis Ende Juni 2025 dauern. Die gesamte Maßnahme ist bis April 2026 geplant. Mehr
Straßenbaumaßnahmen in der Uckermärkischen und in der Dobberziner Straße
In der ersten Dezemberwoche 2024 beginnt eine weitere größere Straßenbaumaßnahme im Stadtteil Kastanienallee, die bis Ende Mai 2026 dauern wird. Die Baumaßnahme wird in mehreren Abschnitten realisiert, beginnend an der Dobberziner Straße. Gleich zum Baustart muss die benachbarte Felchower Straße für etwa 14 Tage voll gesperrt werden. Es wird eine neue Regenwasserleitung verlegt. Die Dobberziner Straße wird für diesen Bauabschnitt voll gesperrt. Mehr
PCK-Zufahrt Straße H gesperrt
Die PCK Raffinerie GmbH lässt ab 17. Juni 2024 – verlängert bis zum 31. Mai 2025 – ihren Haupteingang Straße H umfassend instand zu setzen. Dafür wird die Zufahrtsstraße für den Verkehr komplett gesperrt, so dass auch die Kreuzung zwischen den östlichen und westlichen Parkplätzen nicht passierbar ist. Das betrifft insbesondere den Busverkehr.
Menschen zu Fuß können den vorübergehend eingerichteten Empfang westlich des Hauptgebäudes (I 101) nutzen.
Die Einfahrt auf das Werkgelände ist ausschließlich über Straße K und Straße F möglich.
Sofern Arbeiten beendet sind und eventuell einzelne Bereiche, im Besonderen der Kreuzungsbereich, fertiggestellt sind und wieder nutzbar sind, wird darüber informiert.