Aktuelle Meldungen
Die Seite zeigt alle aktuellen Meldungen, die nicht thematisch sortiert sind. So erscheinen Bekanntmachungen, Ausschreibungen, Stellenausschreibungen und aktuelle Baumaßnahmen auf separaten Seiten.

Einladung zum Stadtteilspaziergang
Am Freitag, dem 30. Juni 2023 laden die Stadtverwaltung und das Stadtteilmanagement der Oberen Talsandterrasse alle Interessierten zu einem Stadtteilspaziergang ein.

Konzert in der evangelischen Kirche
Am Sonntag, dem 11. Juni 2023 findet um 17 Uhr in der Schwedter Katharinenkirche ein Orgelkonzert statt.

30 Jahre ZOWA
Am Freitag, dem 7. Juli 2023 lädt der Zweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung zum Tag der offenen Tür im Wasserwerk am Wasserplatz 1 ein.

50 Jahre HSV
Zu diesem Anlass wird es am 24. Juni 2023 ein Freundschaftsspiel des Heinersdorfer Sportvereins mit der Traditionsmannschaft des 1. FC Union Berlin geben.

Mittsommernacht 2023
Am 23. Juni wird von 17 bis 2 Uhr in der Innenstadt und am Wasser mit Musik, Tanz und Feuer gefeiert.

Nächste SVV
Die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung (SVV) findet am 28. Juni statt. Die Ortsbeiräte tagen ab 17. Mai, die Ausschüsse ab 13. Juni.

Verbraucherberatung im Digimobil
Das Digimobil macht am 12. Juni 2023 auf dem Platz der Befreiung Station. Es ist sinnvoll, vorab telefonisch einen Termin unter 0331 98229995 zu vereinbaren.

Blutspendetermine
Der DRK-Kreisverband bietet in der August-Bebel-Straße regulär einmal im Monat einen Termin an. Der nächste Termin ist am 7. Juni.

Smartphone-Beratung
Die Veranstaltungen am 12. Juni 2023 ab 9 Uhr im MehrGenerationenHaus und ab 11 Uhr in der Begegnungsstätte Kastanienallee 29 bieten individuelle Beratung.

Kochabend im MGH
Der nächsten Kochabend der Initiative Über den Tellerrand findet am 28. Juni im MehrGenerationenHaus statt.

Fundsachen online unter dem Hammer
Die nächste Online-Versteigerung findet im Juli 2023 statt. Angeboten werden Fundsachen, die vor dem 31. Dezember 2022 abgegeben wurden und nicht bis 20. Juni 2023 abgeholt werden.

Odertalfestspiele 2023
Mit der Premiere des neuen Sommermusicals „ComeBack!“ am 3. Juni beginnen in diesem Jahr die beliebten Odertalfestspiele.

Personenschiffe am Schwedter Anleger
Regelmäßig legen seit April 2023 in Schwedt wieder Personenschiffe an, manchmal nur kurz, manchmal bleiben sie auch über Nacht.

Änderungen im Zugfahrplan
Vom 9. Juni, 20:00 Uhr bis 17. Juni, 1:45 Uhr fallen die Züge der Linie RE 3 zwischen Eberswalde und Berlin Hbf aus.

Aufruf zur Spaßregatta
Traditionell organisiert der Wassersport PCK Schwedt e. V. sein Sommerfest mit Spaßregatta, diesmal am 8. Juli 2023. Interessierte Mannschaften können sich bis 28. Juni anmelden.

Stadtrundgänge in Szczecin
Von Juni bis September 2023 gibt es deutsch-polnische, thematische Stadtrundgänge.

Oper und Ballett im FilmforUM
Am 13. Juni 2023 wird die Oper „Der Troubador“ im Royal Opera House aufgeführt, live im FilmforUM zu erleben.

Erinnerung zum Führerschein-Umtausch
Bis zum Ende der Umtauschfrist am 19. Januar 2024 haben die Jahrgänge 1965 bis 1970 noch Zeit, jedoch sollte der Umtausch rechtzeitig beantragt werde.

Die Dr. Lobeck-Stiftung zugunsten der Stadtgemeinde Schwedt
Am 9. Juni 2023 laden die Mitglieder des Jugendensembles vom Theater Stolperdraht in den „Kosmonaut“ zur Vorstellung ihres neuen Stückes ein.

Aktion „Zuckertüte 2023“
Um Kindern aus finanziell nicht so gut ausgestatteten Familien einen unbeschwerten Schulstart zu ermöglichen, wurde die Aktion gestartet.

Termine im Verkehrsgarten
Um Kinder für ihre Schulweg fit zu machen, werden im Verkehrsgarten Radfahrprüfungen durchgeführt. Während dieser Termine (am 7. und 14. Juni) steht dieser nicht zur freien Verfügung.

Telefon- und Raketenmuseum Pinnow
Im ehemaligen Haus 9 des Instandsetzungswerkes Pinnow (IWP), im heutigen Gewerbegebiet des Ortes, ist das „Raketen- und Telefonmuseum Pinnow“ untergebracht.

50 Jahre Borussia Criewen
Am 1. Juli 2023 feiert der SV Borussia Criewen auf dem Criewener Sportplatz sein 50-jähriges Bestehen nach. wird das Spiel gegen die Traditionsmannschaft des 1. FC Magdeburg sein.

Sound City sucht HELFER
Die Musik- und Kunstschule sucht Helfer für die Ausrichtung des Festivals der Musik- und Kunstschulen Brandenburg „Sound City“ vom 14. bis 16. Juli in Schwedt/Oder!

500 Euro für deine Idee
Bis zum 15. Juni 2023 haben Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 21 Jahre die Chance, sich für das Kinder- und Jugendbudget 2023 zu bewerben.

Jungtierschau in Passow
Der Rassekaninchenverein Passow e. V. lädt am 30. Juni und 1. Juli 2023 zur 32. Allgemeinen Jungtierschau D845 nach Passow auf den Gewerbehof ein.

Verkehrseinschränkungen
In den Ortsteilen Vierraden und Schöneberg kommt es wegen Sanierungsarbeiten zu Straßensperrungen. Auch Am Aquarium und das Parkdeck des Centrum-Kaufhauses sind zeitweise gesperrt.

Härtefallhilfen für Privathaushalte
Ab 8. Mai 2023 steht die Online-Plattform zur Beantragung von Heizkostenzuschüssen zur Verfügung.

Preisererheber und Preiserheberinnen gesucht
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Schwedt/Oder Preiserheber bzw. Preiserheberinnen

Verzögerungen beim Wiederaufbau des AquariUMs
Nach aktuellem Planungsstand geht der Betreiber davon aus, dass erst im dritten Quartal 2024 der Vollbetrieb im AquariUM aufgenommen werden kann.

Nabucco auf der Odertalbühne
Am 15. August 2023 wird die Oper „Nabucco“ von Giuseppe Verdi auf der Odertalbühne aufgeführt. Man muss den weltberühmten Gefangenenchor wenigstens einmal unter freiem Himmel erlebt haben.

Gesucht: Aktionsideen in Talsand, Am Waldrand oder Kastanienallee
Wollen Sie ein Kiezfest feiern, einen Workshop anbieten oder Material für einen Bastelnachmittag besorgen? Bis zu max. 250 Euro werden pro Aktion bereitgestellt.

Fundsachen wiederfinden
Wer etwas verloren hat, konnte bisher online nachschauen, ob es jemand gefunden und im Fundbüro abgegeben hat. Zurzeit ist der Datenabgleich mit dem Internet-Server gestört.

Alle Ausschreibungen
Die Stadt Schwedt/Oder veröffentlicht alle Ausschreibungen und Vergabeabsichten, von Lieferung, Dienstleistung, Planung, Prüfung, Erschließung bis hin zu Neubau mit verschiedensten Gewerken, auf der folgenden Seite.

Straßenreinigungs-Termine
Die Fahrbahnen der Stadt werden von März bis Mitte Dezember gereinigt, Hauptstraßen monatlich, Nebenstraße alle zwei Monate.

Für alle Fälle vorbereitet
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt jedem, für den Notfall vorzusorgen.

Ukraine-Hilfe
Flüchtlinge die bereits ohne Registrierung im Rahmen privatem Engagements in Schwedt untergebracht wurden, müssen sich bei der Schwedter Stadtverwaltung melden.

Betretungsverbot an der Querfahrt
Bis auf Widerruf ist an der Schwedter Querfahrt das Betreten des Uferbereiches – ebenso Angeln und Baden – verboten.