Aktuelle Meldungen
Die Seite zeigt alle aktuellen Meldungen, die nicht thematisch sortiert sind. So erscheinen Bekanntmachungen, Ausschreibungen, Stellenausschreibungen und aktuelle Baumaßnahmen auf separaten Seiten.

Digitale Elternabende
Die Bundesagentur für Arbeit lädt vom 11. und 18. November 2025 zu digitalen Elternabenden ein.

Nächste SVV
Die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung (SVV) findet am 2. Dezember 2025 statt. Die Ortsbeiräte tagen ab 28. Oktober, die Ausschüsse ab 10. November.

Weihnachtliches Schwedt
In Schwedt und in den Ortsteilen finden in der Advents- und Weihnachtszeit eine ganze Reihe von Veranstaltungen statt.

Verkehrseinschränkungen
Vom 17. bis 21. November 2025 gibt es in der Criewener Straße und im Lindenweg für die Baumaßnahme eine Vollsperrung.

Änderungen im Zugfahrplan
Das Baugeschehen auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn AG dauert weiter an. Durch die Bauarbeiten wird die Kapazität der Strecken eingeschränkt.

Kriegsgräberfürsorge und Volkstrauertag
Die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge beginnt am 5. November 2025. Aus Anlass des Volkstrauertages findet am 16. November eine öffentliche Kranzniederlegung statt.

Wer den Ton trifft, kriegt die Wruke
Zum mittlerweile vierten Mal wird am 31. Januar 2026 das JanuarSingen an den Uckermärkischen Bühnen stattfinden. Bis zum 30. November können sich Teilnehmer anmelden.

Martinstag 2025
Der Martinstag wird am 11. November in Criewen und in Schwedt begangen. Am 15. November gibt es in Pinnow einen Martinsmarkt und am 22. in den Uckermärkischen Bühnen.

Das Rathaus wird immer digitaler
Kennen Sie schon die Online-Dienste der Schwedter Stadtverwaltung? Ihr Ausweis hat eine Online-Funktion!

Blutspendetermine
Der DRK-Kreisverband bietet regulär einmal im Monat in der August-Bebel-Straße 13a einen Termin an, das nächste Mal am 3. Dezember.

Kochabende im MGH
Für den Kochabend am 26. November läuft die Anmeldewoche vom 17. bis 21. November. Bitte per E-Mail anmelden!

Rathaussturm 2025
Am 15. November, um 11:11 Uhr stürmen die beiden Schwedter Karnevalsvereine gemeinsam das Rathaus und versuchen, die Stadtkasse in ihre Gewalt zu bekommen.

Verbraucherberatung im Digimobil
Das Digimobil macht am 1. Dezember 2025, von 10 bis 14 Uhr, auf dem Platz der Befreiung Station. Es ist sinnvoll, vorab telefonisch einen Termin unter 0331 98229995 zu vereinbaren.

Sprechzeiten des Gewerbeamtes entfallen
Aus personellen Gründen entfallen ab sofort die Sprechzeiten des Gewerbeamtes. Persönliche Vorsprachen sind bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Eröffnung der neuen Interim-Theaterkasse
Am 1. November 2025 wurde die neue Örtlichkeit feierlich eröffnet. Sie ist nun jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

Spatzenkino im FilmforUM
Das Berliner Spatzenkino zeigt am 20. November 2025 kurze Filme für Kinder ab 4 Jahre zum Thema „Tierisch stark“.

CineSwimming im AquariUM
Am Samstag, dem 22. November 2025 lädt das Freizeit- und Erlebnisbad „AquariUM“ um 16 Uhr wieder zum Filmvergnügen der besonderen Art ein.

Vogelgrippe bei Kranichen und anderen Wildvögeln
Auch im Landkreis Uckermark häufen sich Meldungen über verendete oder auffällig schwache Wildvögel, insbesondere Kraniche. Ab 2. November gilt eine Aufstallungspflicht von Geflügel.

Schwedter Boxer ist Deutscher Meister
Herzlichen Glückwunsch, Adam Shapijanov! Herzlichen Glückwunsch, Emily Frädrich!

Veranstaltungen des Netzwerkes Gesunde Kinder
In der Lindenallee 62A werden verschiedene Kurse für Schwangere und Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren angeboten.

Kabarett: Auf alles „k“eine Antwort
Die Schwedter Stechäpfel präsentieren ihr Programm „Auf alles „k“eine Antwort“ in den Uckermärkischen Bühnen noch einmal am 7. Dezember 2025.

Aha-Effekt nach betrieblichem Praktikum
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für den Zeitraum vom 21. bis 23. Oktober 2025 erstmals die „Woche des Praktikums“ ins Leben gerufen.

Veranstaltungen im Stadtteiltreff
Regelmäßig gibt es die Krabbelgruppe, ein Trauercafé, Begegnungs- und Spiele-Nachmittage sowie Treffen verschiedener Vereine und Gruppen. Ein Online-Kalender informiert über alle Termine.

Praxis hat zu?
Seit Juni 2020 arbeiten am Asklepios Klinikum Uckermark die Notaufnahme und die Ärztliche Bereitschaftspraxis der KVBB zusammen – ein erfolgreiches Modell.

Umtauschfrist für alte AquariUM-Geldwertkarten endet
Alle Wertkarten und Gutscheine, die vor Juli 2021 ausgestellt wurden, müssen bis spätestens 12. Dezember 2025 vor Ort im AquariUM umgetauscht werden.

Geänderte Sprechzeiten der Friedhofsverwaltung
Krankheitsbedingt müssen die Sprechzeiten der Friedhofsverwaltung, Neuer Friedhof 1, vorübergehend etwas verändert werden.

Hänsel und Gretel
Für alle kleinen und großen Märchenfreunde spielt die Kindertheatergruppe des THEATER Stolperdraht in der Vorweihnachtszeit 2025 das Märchen im Vereinshaus „Kosmonaut“.

Spur der Steine – Premiere
Am 4. Oktober 2025 erlebte die Inszenierung „Spur der Steine“ ihre Premiere. Bis 21. Dezember wird das Stück mehrfach aufgeführt.

Ersatzneubau der Landgrabenbrücke
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes plant einen Ersatzneubau der Zützener Brücke.

Adventskonzerte der Schwedter Chöre
Am 30. November 2025 finden zwei Chorkonzerte in der evangelischen Kirche statt. Karten sind ab 1. Oktober an der Kasse der Uckermärkischen Bühnen erhältlich.

Weihnachtsmärchen 2025
Am 19. November erlebt das diesjährige Weihnachtsmärchen „Der Lebkuchenmann“ (The Gingerbread Man) von David Wood an den Uckermärkischen Bühnen seine Premiere.

Mit Termin Wartezeiten vermeiden
Für Meldebehörde, Standesamt und die Abteilung Steuern können Sie online einen Termin buchen. Morgens werden oft noch Termine freigeschaltet.

Jugendweihe 2026
Die Jugendweihen finden am 23. und 24. Mai 2026 in den Uckermärkischen Bühnen statt, organisiert durch den Karthausclub e. V.

Interviewer gesucht
Sie suchen nach einer Tätigkeit, die flexibel, spannend und wichtig für unsere Gesellschaft ist? Werden Sie Teil unseres Teams – der Mikrozensus Berlin-Brandenburg sucht Sie!

Spielevormittag im Mehrgenerationenhaus
Jeden Montag ab 10 Uhr lädt das MGH-Team zum gemeinsamen Spielen mit Karten oder Würfeln ein.

Rentenberatung im Rathaus geschlossen
Voraussichtlich noch bis Ende 2025 ist die Rentenberatung der Stadt Schwedt/Oder im Rathaus geschlossen.

Ausschreibung des Ehrenpreises 2026
Herausragendes Engagement soll ausgezeichnet werden. Vorschläge für den Preis der Bürgermeisterin können bis zum 30. November eingereicht werden.

Aktiv gegen Einsamkeit – Macht mit!
Die Partnerschaft für Demokratie Uckermark ruft zum Mitmachen auf und unterstützt kleine örtliche Projekte und Aktionen nach dem Motto „Wir feiern das: Aktiv gegen Einsamkeit!“.

Kurse im AquariUM
Das Freizeitbad AquariUM erweitert zur Herbst- und Wintersaison 2025 sein Kursprogramm mit Schwimm-, Aquafitness- und Rehasport-Kursen.

Hangrutschungen am Stützkower Hang
Das Betretungsverbot sollte unbedingt eingehalten werden, um sich und andere nicht zu gefährden. Die Sanierungsmaßnahmen werden einige Zeit in Anspruch nehmen.

Bauträger gesucht
Die Stadt Schwedt/Oder bietet Flächen für eine Wohnbebauung im Bereich Lauseberg im Ortsteil Blumenhagen zum Kauf an. Dem Käufer obliegt die Erschließung, Parzellierung und eigenständige Vermarktung der entstandenen Grundstücke.

Freies Grundstück im „Floraweg“
Im Gebiet „Floraweg“ an der Bruno-Plache-Straße wird eine freie Parzelle, geeignet für Wohnen und Gewerbe, zum Verkauf angeboten.

ASP-Allgemeinverfügung verlängert
Das Betreten der Landschaft sowie jeglicher Fahrzeugverkehr in und aus dem Teilgebiet Polder A/B der Sperrzone II sind verboten. Die Tierseuchenallgemeinverfügung wird bis 26. März 2026 verlängert.

Bautätigkeit am Schmutzwasserkanal Passow
Der ZOWA führt im Zeitraum von April bis November 2025 sowie Januar bis März 2026 Kanalsanierungsmaßnahmen in Passow durch.

Straßenreinigungs-Termine
Die Fahrbahnen der Stadt werden von März bis Dezember gereinigt, Hauptstraßen monatlich, Nebenstraße alle zwei Monate.

Vorübergehender Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine verlängert
Aufenthaltserlaubnisse nach § 24 AufenthG, die am 1. Februar 2025 gültig sind, werden automatisch bis zum 4. März 2026 verlängert. Es ist auch keine Vorsprache bei der Ausländerbehörde erforderlich.

Betretungsverbot an der Querfahrt
Bis auf Widerruf ist an der Schwedter Querfahrt das Betreten des Uferbereiches – ebenso Angeln und Baden – verboten.
