Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Realisierte Baumaßnahmen

Die Baumaßnahmen in der Stadt, die im Laufe des zurückliegenden Jahres fertiggestellt wurden, sind hier einzeln aufgeführt. Die älteren werden im „Archiv der realisierten Baumaßnahmen“ erfasst.

Foto: Schulhof mit Schülern vor dem Schulgebäude
Astrid Lindgren Grund­schule mit erneuertem Wandbild (Mai 2023)

2023: An- und Umbau der Astrid Lindgren Grundschule

Am 12. Mai 2023 feierte die Astrid Lindgren Grund­schule das Ende der komplexen Umbau­arbeiten mit einem Schulfest.

Mehr

Luftbild
Die Straße zwischen Karl-Teichmann-Straße und Julian-Marchlewski-Ring soll 2022 erneuert werden.

2023: Deckenerneuerung Heinersdorfer Damm

Die Sanierung des Abschnittes zwischen Karl-Teichmann-Straße und Julian-Marchlewski-Ring erfolgt von Novem­ber 2022 bis Mai 2023.

Mehr

Foto: Radweg, links Allee und Autohaus, rechts Feld
Radweg an der Vierradener Chaussee (2021)

2023: Sanierung des Radweges Vierradener Chaussee

Nach grundhafter Sanierung wird der Radweg an der Vierradener Chaussee ab 6. April 2023 für Radfahrer und Fußgänger wieder freigegeben.

Mehr

Luftbild
Ortsmitte von Heinersdorf mit Blick in Richtung Berkholz. Luftbild: UMTV 2017

2023: Sanierung der Langen Straße in Heinersdorf

Von November 2022 bis März 2023 wurde die Straßen­deck­schicht ab der Kreuzung mit der Landiner Starße und der Schwedter Landstraße bis zum Ortsausgang in Richtung Berkholz saniert.

Mehr

Foto: Sandfläche vor dem Waldstück
Beräumte Fläche am Lauseberg

2023: Rückbau und Beräumung am Lauseberg

Am 14. März 2023 übergab Umwelt­staats­sekretärin Anja Boudon die beräumten Flächen in Blumenhagen an die Stadt Schwedt/Oder.

Mehr

Foto: unbewohntes Wohnhaus
Rückseite des leergezogenen Wohnblocks Rosa-Luxemburg-Straße 19–24 (2021)

2022: Rückbau Rosa-Luxemburg-Straße 19–24

Im Dezember 2022 wurde die Maßnahme abgeschlossen.

Mehr

Foto: Gebäude mit Schriftzug Rettungswache und Rettungswagen
Baustelle Rettungswache im Oktober 2022

2022: Neubau einer Rettungswache

Am 17. März 2021 erfolgte der erste Spaten­stich für die Rettungs­wache in der August­straße. Am 9. Novem­ber 2022 konnte die Wache übergeben werden.

Mehr

Foto: 4 Erwachsene überqueren einen Zebrastreifen, 5 Kinder warten mit ihren Fahrzeugen
Am 26. September 2022 übten die ersten Kindern im neuen Verkehrsgarten.

2022: Schaffung eines Verkehrsgartens

In der Justus-von-Liebig-Straße wurde der ehemalige Verkehrs­garten wieder herge­stellt und am 26. Septem­ber 2022 eröffnet.

Mehr

Foto: Blick über den neuen Rasenplatz
Der Weg hinter dem neuen Sportplatz wird vorübergehend gesperrt.

2022: Sanierung eines Weges am Sportkomplex Heinrichslust

Für Instandsetzungs­arbeiten des Ver­bindungs­weges von der Straße Am Sport­platz zu den Gärten wurde der Weg vom 15. bis 31. August 2022 gesperrt.

Mehr

Foto: mit weiß-roten Baken abgesperrte Baustelle und Baufahrzeuge
Baustelle Berliner Straße, Zufahrt zum Nord-Center im März 2022

2022: Sanierung der hinteren Berliner Straße

Mit der technischen Abnahme der Bau­maß­nahme am 29. August 2022 erfolgt der Abschluss der Gesamt­bau­maß­nahme im Sanierungs­gebiet „Neue Zeit“.

Mehr

Foto: Straßenschild Bruno-Plache-Straße und Heinersdorfer Damm
An der Ecke Bruno-Plache-Straße, Heinersdorfer Damm entsteht ein neues Eigeheimgebiet.

2022: Erschließung des Wohngebietes Floraweg

Die Fläche südlich des Schulgartens (ehemaliger Fahr­schul­übungs­platz), im Anschluss an das Wohngebiet Am Wasserturm, ist für eine Wohnbe­bauung mit 9 Grund­stücken geplant.

Mehr

Foto: asphaltierter Weg mit 2 Radfahrern und dem Ortseingangsschild von Passow
Der Weg zwischen Wendemark und Zichow ist Teil des Uckermärkischen Radrundweges.

2022: Wegebau zwischen Passow und Zichow

Von April bis Juli 2022 wurde der Weg zwischen Wende­mark und Zichow durch die Firma Straßen- und Tief­bau­gesell­schaft Ernst Röwer aus Pasewalk ausge­baut.

Mehr

Luftbild
Der Geltungs­bereich des Bebauungs­planes „Einzel­handels­betrieb in der Rosa-Luxemburg-Straße“ ist rot markiert. (Luftbild: Aerophoto Ltd. 2013)

2022: Einzelhandelsbetrieb Rosa-Luxemburg-Straße

Am 17. September 2020 hat die Stadt­verordneten­versammlung der Stadt Schwedt/Oder den Bebauungs­plan beschlossen.

Mehr

Toilettenhäuschen und dahinter das Hochhaus am Uferweg
Die fertige öffentliche Toilette am Uferradweg.

2022: Toilette am Uferweg

Am 20. Juli 2022 wurde die zweite öffentliche Toilette am Uferweg in Betrieb genommen.

Mehr

Foto: rote Doppelstock-Boxen
Am 6. Mai 2021 wurden die Fahrradboxen am Bahnhof aufgestellt.

2021: Fahrradboxen am Bahnhof Schwedt

Nachdem seit 2020 am Bahnhof Schwedt (Oder) Mitte Fahrrad­boxen stehen, wurden nun am 6. Mai 2021 auch am Bahnhof Schwedt vier Doppel­stell­plätze errichtet.

Mehr

Foto: rote Fahrradboxen
Die Fahrradboxen am Bahnhof Schwedt Mitte wurde am 23. März 2020 aufgestellt.

2020: Fahrradboxen am Bahnhof Schwedt (Oder) Mitte

Am Bahnhof Schwedt (Oder) Mitte wurden am 23. März 2020 Fahrradboxen montiert. Ab Mai werden diese mit Hinter­legung einer Kaution vermietet.

Mehr

Foto: Symbolischer Abriss der letzten Platte
Symbolischer Abriss der letzten Platte im Stadtteil Waldrand Oktober 2007

Rückbau der Wohnbebauung

Die folgende Seite enthält eine Liste des Rückbaus nach Jahresscheiben seit 1999.

Mehr

Foto: Blick auf die Innenstadt
Blick auf die Innenstadt

Archiv der realisierten Baumaßnahmen

Die realisierten Maßnahmen tragen die Jahreszahl ihrer Fertigstellung.

Mehr