Videos: Jahresrückblick 2013 (Archiv)
Der Jahresrückblick 2013 wurde beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters am 23. Januar 2014 gezeigt, diesmal nicht chronologisch sondern nach Themen sortiert. Finanziert durch die Stadtsparkasse Schwedt, stellte Uckermark-TV, Ausschnitte aus dem Jahr 2013 zusammen.
UM TV zeigt den gesamten Jahresrückblick in seiner Sendung am 10. Februar 2014.
1. Schwedter Kommunalwirtschaft
(2:56 min)
- Geschäftsergebnisse der Stadtsparkasse Schwedt
 - Großprojekt Regenbogenquartier der Wohnbauten
 - Sanierung und Umbau der ehemaligen Mineralwasserfabrik zum Gemeinschaftssitz von Polizei und Stadtverwaltung
 - Richtfest in der Karl-Marx-Straße
 - KombiBus – Service von Oder-Center und UVG
 - Technische Werke Schwedt investieren in Freizeitbad AquariUM und FilmforUM
 - Stadtwerke Schwedt tauschen alte Vermittlungstechnik gegen IP basierte Technik namens Soft Switch aus.
 - erste E-Tankstelle für Elektroautos und Elektroräder in der Lindenallee
 
2. Schwedt baut
(3:24 min)
- Außenarbeiten an der Musik- und Kunstschule und am Haus der Bildung und Technologie sind abgeschlossen.
 - Rückbau der Wohngebäude Gatower Straße 1 bis 5
 - Aufruf zur Gestaltung der Uferpromenade
 - Einweihung der sanierten Vierradener Straße
 - Parkstraße vor dem CKS erneuert
 - Neptun tauft das neue deutsch-polnische Wassersportzentrum.
 - Richtfest des Mehrzweckgebäudes für die Freiwillige Feuerwehr Vierraden
 - Einweihung der neuen Anlegestelle in Criewen
 - neuer Schulhof und moderne Skaterbahn beim Dreiklang-Areal
 - saniertes und umgebautes Haus für den Karthausclub
 - feierliche Einweihung des sanierten Berlischky-Pavillons
 
3. Schwedter Unternehmen
(3:17 min)
- Ankunft zweier Rohöldestillationskolonnen für die PCK im Schwedter Hafen
 - Großstillstand Optimix 2013 der PCK Raffinerie
 - Fertigstellung des neuen Bettenhauses am Asklepios Klinikum
 - 9. Messe Inkontakt
 - Firmenrundreise des Bürgermeisters führt zur Elektromaschinen- Anlagen- und Steuerungstechnik Schwedt GmbH
 - Tag der offenen Tür bei UPM
 - WOBAG – die Wohnungsbaugenossenschaft Schwedt eG
 - Verein Junge Wirtschaft Schwedt vergibt den Jugendentwicklungspreis, kurz JEP, an die Grundschule „Bertolt Brecht für ihren Trinkwasserspender
 - 12. Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse, organisiert vom Verein Junge Wirtschaft
 - Veranstaltung zu den Themen Perspektiven der Effizienztechnologie und Potenziale der ansässigen Unternehmen aus Energietechnik, Papierwirtschaft und Kraftstoffproduktion
 - Lange Nacht der Ausbildung in der PCK
 
4. Leute Heute
(2:02 min)
- Staffelstabübergabe im Oder-Center: neuer Center-Managers wird Ralf Müller, Norbert Fels geht an die dänische Grenze
 - Geschäftsführer des Asklepios Klinikum Uckermark Michael Jürgensen verabschiedet
 - Verabschiedung des langjährigen PCK- Geschäftsführers Dr. Andreas Hungeling
 - Dr. Ottmar Schmidt ist neuer Geschäftsführer des Asklepios Klinikum Uckermark.
 - Jürgen Polzehl (SPD) bleibt Bürgermeister von Schwedt
 - Der Kunstverein widmet Susanne Hoppe zum 60. eine Ausstellung in der Galerie am Kietz.
 
5. Kultur erleben, Sport treiben
(3:54 min)
- 3. Neujahrsturnier in der Eisarena Schwedt, organisiert von den Flemsdorfer Haien
 - Ausstellung „Stasi ohne Macht“ im Rathaus Haus 2
 - 6. Carlspreis des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums im FilmforUM vergeben
 - Jugend tanzt an den ubs, eine Veranstaltung der Musik- und Kunstschule Schwedt
 - Zandunga-Kurs für Kinder in der AquariUM-Sporthalle
 - Motocross-WM und -EM in den Müllerbergen
 - Der UBV feiert 65 Jahre Boxen in der Günter-Jähnke-Boxsporthalle.
 - Gartenfest am jüdischen Ritualbad mit Einweihung der Erinnerungsstele „Wasser“ vom Künstler Rolf Hartmann
 - Der FC Schwedt startet in die neue Saison der Landesliga Nord.
 - 46. Internationaler Zeichenwettbewerb
 - Kinder machen (den) Kurzfilm „Geklaute Freunde“.
 - deutscher Mannschaftswettbewerb für Staffeln der Jugend im AquariUM
 - Das Kinderensemble des Theaters Stolperdraht bringt Dornröschen auf die Bühne.
 
6. Natur entdecken
(1:49 min)
- Zusatz Nationalparkstadt auf dem Ortseingangsschild
 - Flussauenwochen im Nationalpark Unteres Odertal
 - eine Ausstellung über das Aussterben des europäischen Aals im Anglerverein
 - Schwedter Lebenskreis wächst weiter.
 - Richtfest im Haus Natura 2000 in Criewen
 - 22. internationales Landschaftspleinair mit 13 Künstlern zum Thema „Wasserzeichen“
 - Kranichwoche im Nationalpark Unteres Odertal
 
7. Schwedt feiert
(3:06 min)
- 17. Schwedter Sportlerball mit den Ehrengästen Julia Richter, WM-Siegerin im Doppelvierer im Rudern und Turner Phillip Boy
 - Tabakmuseum Vierraden
 - 20. Tabakblütenfest in Vierraden mit Festumzug
 - Bonjour Barock – aktives Baustellenmarketing in der Vierradener Straße
 - Mittsommernacht zur Sommersonnenwende
 - Feuerwehr Criewen feiert 80
 - 4. Wohnbauten Frühschoppen mit Blasmusik am Haus Polderblick
 - 1. Elfenfest der Uckermärkischen Bühnen.
 - 50 Jahre Volkshochschule Schwedt/Oder
 - Oktoberfest in der Innenstadt
 - Beim Lichterfest der Stadtwerke erstrahlen Stadtbrücke, Haus Polderblick und Juliusturm in hellen Farben und Mustern.
 
 
        