Weihnachtliches Schwedt

Weihnachtsbaum-Allee
Pünktlich zum ersten Advent soll auf privater Initiative von Martin Lebrenz am 28. November, um 15 Uhr die „Weihnachtsbaum-Allee“der Regionalmarken-Partner in der Vierradener Straße eröffnet werden. Das Unternehmen Uckertanne aus Kunow, ebenfalls Regionalmarken-Partner, bietet den Partnern zu diesem Zweck Bäume an, die bis zum 20. November bestellt werden können. Jeder Marken-Partner sorgt für das Schmücken seines Baumes. Lieferung, Aufstellung und Schmücken ist für den 28. November, ab 13 Uhr geplant.
Schwedter Winterwelt am Oder-Center

Ein Auszug der Highlights: Donnerstag – Eröffnung, Inklusionstag und Feuershow; Freitag – Marcus Christiansen, Theater Stolperdraht, Anglühen mit DJ Hamster; Samstag – Clown Kleks, Live-Musik, Weihnachtsparty mit DJ Alex; Sonntag – Live-Band, Feuershow, Eisprinzessin, Weihnachtssingen mit den Jagdhornbläsern Schwedt. Weitere Programmpunkte: Kinderanimation & Kinderdisco, familienfreundliche Aktionen und Live-Musik über alle Tage.
Nach der Schwedter Winterwelt lädt DSVcatering vom 1. bis 23. Dezember am Nord-Eingang zum Hüttenzauber ein – mit großem beheiztem Gastraum, zusätzlichen Gastzelten, Feuertischen, Holzmobiliar und Verkaufshütte (Glühwein, Grill, Süßwaren, frische Waffeln). Ideal auch für kleine Weihnachtsfeiern.
LichterZeit am StroamCamp

An allen vier Adventswochenenden laden die Stadtwerke Schwedt bei freiem Eintritt jeweils Freitag bis Sonntag zu diesem besonderen Adventserlebnis ein. Jedes Jahr sorgen die Stadtwerke bereits in der Vierradener Straße für eine weihnachtliche Beleuchtung. Dieses Jahr kommt die „LichterZeit“ am Campingplatz in der Regattastraße dazu. Vom 28. November bis 21. Dezember verwandelt sich die Zeltwiese des Campingplatzes StroamCamp in einen Ort voller Licht, Begegnung und adventlicher Stimmung.
Statt klassischer Verkaufsstände erwarten die Besucherinnen und Besucher wärmespendende Feuerschalen, gemütliche Sitzecken, ein behagliches Lounge-Zelt, stimmungsvolle Beleuchtung und kulinarische Angebote wie Glühwein, Waffeln und heiße Snacks vom Restaurant Anker&Platz.
Dazu kommen vielfältige Angebote und Mitmachaktionen, die an den Adventswochenenden für Abwechslung sorgen – für Groß und Klein, für Aktive und jene, die gemütliche Momente suchen: Vom Lampionumzug, über eine spannende Lichterwette mit der JuzzCrewzz, dem traditionellen Adventssingen mit Dirk Weidner bis hin zu Weihnachtsbingo, einem Lichterlauf mit dem AquariUM-Team, Mitmachaktionen des Jugend trifft Technik e. V. und der Trickfabrik bis hin zum Kuschelkino auf der Open-Air-Leinwand.
Öffnungszeiten an den Advents-Wochenenden:
Freitag und Samstag: 16:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag: 16:00 bis 19:00 Uhr
Märkte
Vorweihnachtlicher Kunst- und Kunsthandwerkermarkt in der Galerie am Kietz
22.11., 12:00 bis 18:00 Uhr
Der Kunstverein Schwedt e.V. bleibt seiner Tradition der Kunst- und Kunsthandwerkermärkte treu. Weihnachtlich geschmückt erwartet die Galerie am Kietz die Besucher mit vielen künstlerischen Angeboten. Auch der selbstgebackene Kuchen im Galeriecafe sowie frische Waffeln und Glühwein im Galeriehof sollen nicht fehlen. Malerei und Grafik, Keramik, Silberschmuck, Holzkunst, kunstvoll Gedrechseltes, Wollenes und Gefilztes kann u.a. dabei entdeckt und gekauft werden.

Martinsmarkt in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt
22.11., 13:00 bis 17:00 Uhr
Wer mehr als Glühwein und gebrannte Mandeln sucht, ist beim Martinsmarkt genau richtig. Neben jeder Menge herzhafter und süßer Leckereien können die Besucher nach Geschenken stöbern. Regionale Händler warten mit handgemachten Produkten, Geschenkideen für Körper & Seele sowie verschiedenen kulinarischen Spezialitäten auf.
Eine-Welt-Weihnachtsmarkt zu Gunsten von Brot für die Welt an der evangelischen Kirche
29.11., 13:30 bis 16:30 Uhr
Vor der Eröffnung spielt der Posaunenchor Angermünde vor der Kirche. Um 13:30 Uhr wird der Markt mit dem traditionellen Brotbrechen eröffnet. Fühlen Sie sich eingeladen zu Bratwurst mit Punsch oder Kaffee und Kuchen. Treffen Sie Bekannte. Stöbern Sie an den Bastelständen, an Büchertischen oder versuchen Sie Ihr Glück bei der Tombola. Kommen Sie zahlreich! Denn die Reinerlöse werden wieder an Brot für die Welt gespendet und unterstützen damit die Menschen aus den Ländern des Globalen Südens in der Bewältigung von Klima- und Wasserkrise.
1. Hundeweihnachtsmarkt in der Uckermark, HU.N.D. Hundeschule, Gewerbepark Meyenburg
29.11., 12:00 bis 18:00 Uhr
Weihnachtsmarkt mit lokalen Anbietern rund um den Hund. Geboten werden Weihnachtsgeschenke für Tierliebhaber und Programmpunkte wie TopDog-Challenge, Tombola-Verlosung, Stipendium HU.N.D. Hundeschule. Für das leibliche Wohl von Mensch und Hund ist gesorgt.
Adventsmarkt in Heinersdorf
29.11., 14:00 Uhr
Weihnachtsmarkt in Jamikow
29.11., 14:00 bis 2:00 Uhr
Weihnachtsmarkt in Niederlandin
29.11., 14:00 bis 24:00 Uhr

28. Weihnachtsmarkt in Passow
30.11., 14:00 bis 19:00 Uhr
Dorfkirche Passow, Schwedter Chaussee 47
Es beteiligen sich ca. 20 Händler, Gewerbetreibende, Vereine mit marktüblichen Artikeln zur Adventszeit sowie viele Passower und Gäste am Bühnen- und Festprogramm. Eine vielfältige gastronomische Versorgung aus Topf und Pfanne, vom Grill und in der traditionellen Kaffeestube im weihnachtlich geschmückten und beheizten Zelt lassen keine Wünsche offen.
Weihnachtsmarkt in Vierraden
13.12., 14:00 bis 22:00 Uhr
Der Feuerwehrverein organisiert den traditionellen Markt vor der Kirche in der Brückstraße.
Weihnachtsmarkt am Criewener Speicher
21.12., 15:30 bis 21:30 Uhr
Beim Weihnachtsmarkt am Criewener Speicher kommt der Weihnachtsmann vorbei. Es gibt ein Kinderkarussell sowie Verkaufs- und Versorgungsstände. Organisiert wird die Veranstaltung von den Criewener Vereinen und der Kirchengemeinde Criewen.
Gemütlicher Weihnachtsmarkt in Schönermark
22.12., ab 15:00 Uhr
Adventsveranstaltungen
Weihnachtszauber beim UBV
26.11., 15:00 bis 18:00 Uhr, Uckermärkischer Bildungsverbund gGmbH, Kunower Straße 3
Bei freiem Eintritt warten kleine Überraschungen und jede Menge Gaumenfreuden auf Groß und Klein. So kann man zum Beispiel Aufführungen unsere Kitakinder erleben, einzelne Projekte und Werkstätten unseres Hauses bieten ihre handgemachten Produkte zum Verkauf an und für die kleinen Besucher gibt es verschiedene kreative Mitmachangebote. Eintritt frei.
Adventsfest im Tierheim Berliner Straße
29.11.2025, 11:00 bis 16:00 Uhr
Das Tierheim Schwedt/Oder lädt ein! Freut euch auf: wunderschöne Adventsgestecke – handgemacht und mit Liebe gestaltet; Kinder basteln eigene Adventsgestecke; heiße und kalte Getränke für Groß und Klein; Leckeres vom Grill. Kommt vorbei, genießt die Adventsstimmung und unterstützt unsere Tiere!
Adventskaffee in Felchow
29.11.
Seniorenweihnachtsfeier in Criewen
03.12.
Das Weihnachtsfest in der Kulturkirche Landin
05.12., 17:30 Uhr
Das Schlosstheater lädt zum Weihnachtsfest in die Kulturkirche ein. Mit dabei in diesem Jahr das Posaunenquartett „Imposound“ der Musik- und Kunstschule Schwedt und der „Gemischte Chor“ aus Mürow. Die Kinder des Schlosstheaters lesen zwischendurch weihnachtliche Gedichte vor. Es gibt Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee und Plätzen. Alles bei freiem Eintritt, aber gegen eine Spende beim hinausgehen.
Glühweinfest bei der Freiwilligen Feuerwehr Berkholz-Meyenburg
06.12., 17:00 bis 22:00 Uhr
Stiefelzauberfest in Grünow
06.12.
Weihnachtsfest in Gatow
06.12.
Offener Adventskalender im Gemeindezentrum Berkholzer Allee
09. und 16.12.2025, 16:30 bis 18:30 Uhr
Bratapfelfest vor dem Speicher in Schöneberg
13.12., 15:00 bis 19:00 Uhr
Märchen
„Der Lebkuchenmann“ – das Weihnachtsmärchen der Uckermärkische Bühnen Schwedt
Premiere: 19.11.
In der Weihnachtsbäckerei … Hier duftet es nach Zimt, Mandeln und Vanille und es liegt ein Zauber in der Luft. Nachts erwachen auf dem Küchenschrank die Freunde Herr Salz, Frau Pfeff er und Herr von Kuckuck zum Leben. Mehr

„Hänsel und Gretel“, Weihnachtsmärchen des Kinderensembles des Theaters Stolperdraht
Premiere: 22.11.
Elf junge Darsteller im Alter von 5 bis 12 Jahren stehen auf der Bühne im Vereinshaus „Kosmonaut“, um das bekannte Märchen für Kinder ab 3 zu spielen. Unsere Theaterkinder und alle fleißigen Helfer hinter den Kulissen fiebern schon der Premiere am 22. November entgegen und hoffen, dass alle kleinen und großen Zuschauer viel Freude an den Aufführungen haben werden. Vor jeder Vorstellung wird der Weihnachtsmann die kleinen Gäste begrüßen. Mehr
Konzerte, Lesungen
„Internationale Weihnacht“ Gemeinsames Konzert aller Schwedter Chöre in der evangelischen Kirche
30.11., 14:00 und 16:30 Uhr
Es werden der Stadtchor Schwedt, der Chor des Seniorenvereins PCK, der Nationalparkchor Criewen und Chöre der Musik- und Kunstschule musizieren, in diesem Jahr der Männerchor, der Kammerchor „Primavera“ und der Frauenchor „VokalUM“. Besonders freuen wir uns, dass auch die Jugend mit dem Kindermusical-Ensemble (Kinderchor) und der Chor „Res Musica“ aus Gryfino dabei sein werden. Insgesamt werden ca. 150 Sängerinnen und Sänger zu hören sein. Mehr
Adventskonzert in der Kirche Criewen
06.12., 14:00 Uhr
Der Nationalparkchor Criewen e. V. präsentiert Advents- und Weihnachtslieder.
Adventskonzert in der katholischen Kirche
07.12., 15:00 Uhr
Der Stadtchor Schwedt und der Seniorenchor PCK laden ein.
Bunter Weihnachtsteller an den Uckermärkischen Bühnen
11.12., 15:00 Uhr
Weitere Termine: 12.12., 13.12., 14.12.
Festliches Weihnachtskonzert der Musik- und Kunstschule
15.12. und 16.12., 19:00 Uhr
Berlischky-Pavillon

Festliches Weihnachtskonzert in der Katharinenkirche
21.12., 17:00 Uhr
Die Leitung hat Kirchenmusiker Andreas Kessler.
Klassik populär – Weihnachtskonzert
25.12., 15:00 Uhr
Uckermärkische Bühnen Schwedt
Weihnachtsüberraschungen im Stadtmuseum
25.12. und 26.12., 14:00 bis 17:00 Uhr
14:30 Uhr: Filmpräsentation „Unter dem Fluss der Schmutz“ von Emmi Esefeld und Christian Limber
Royal Classical Ballet: Schwanensee
26.12., 16:00 Uhr
Uckermärkische Bühnen Schwedt
