GLAZIALE-Skulpturen im Stadtgebiet
Sechs Skulpturen vom Hartgestein-Symposium „GLAZIALE Brandenburg 2023“ haben in Schwedt ihren Platz gefunden. (Stand: Juli 2025)
„Die Rose“ von Antone Bruinsma
Die Steinskulptur des australischen Bildhauers hat bereits im Ende 2023 ihren endgültigen Platz am Eingang des Parks Monplaisir gefunden. Der Granitblock wiegt 6,8 Tonnen und ist 1,40 Meter hoch.
„Mond über der Oder“ von Ton Kalle
Seit März 2024 ziert die aus drei Findlingen bestehende Skulptur den Kreisverkehr am Ortseingang Berliner Allee. Die Granitsteine wiegen zusammen 10,4 Tonnen und haben eine Höhe von 4,80 Metern.
„Orakel“ von Jo Kley
Im Oktober 2024 wurde der 4,8 Tonnen schwere und 1,40 Meter hohe Granit an der Lindenallee, Kreuzung Julian-Marchlewski-Ring aufgestellt.
„Schlange“ von Karin van Ommeren
Die Granitskulptur ist in der Nähe ihres Entstehungsortes geblieben, in der Felchower Straße. Sie ist 7,2 Tonnen schwer und 1,40 Meter hoch. Im Oktober 2024 hat sie ihren Platz eingenommen.
„Cloud 9“ von Thomas Reifferscheid
Im Oktober 2024 wurde der 6,2 Tonnen schwere und 2,10 Meter hohe Granit im Sportkomplex Heinrichslust platziert.
„Mountains Glaciers“ von Tasumi Sakai
Die Granitskulptur des japanischen Künstlers steht sein Anfang 2025 vor dem Vereinshaus „Kosmonaut“. Sie wiegt 3,1 Tonnen und misst 1,50 Meter.