PCK-Bürgervorlesung – Umwelt – Gehirn – Lernen
PCK-Bürgervorlesung „Umwelt – Gehirn – Lernen“

am: Donnerstag, dem 4. Dezember 2025
um: 17 Uhr in der Aula des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums in Schwedt/Oder
Thematisiert werden Störungen der hippocampalen Neurogenese und die Auswirkungen auf das Lernen. Zunächst beschreibt Jan Berger das Problem Lernstörungen und die Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Zur Sprache kommt die Bedeutung der hippocampalen Neurogenese für die sogenannten Index-Neuronen. Weiterhin geht es um Fragen, wie: Welche Umwelteinflüsse führen zu Störungen der Neurogenese? Wie sieht es, statistisch betrachtet, mit den Uwelteinflüssen gestern und heute aus? Welche Wege gibt es aus dem Dilemma?
Im Anschluss an den 60-minütigen Vortrag besteht die Möglichkeit zum lockeren Gedankenaustausch.
Für alle Interessierten – Eintritt frei
Eine zweite Veranstaltung findet am 5. Dezember 2025 um 12:00 Uhr im Einstein-Gymnasium Angermünde statt.
