Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Schwedter Geschichtsverein e. V.

2025 wurde aus drei traditionsreichen Vereinen – dem Schwedter Heimatverein e.V., dem Kulturhistorischen Verein der „Schwedter Dragoner“ e.V. und dem Förderverein der Städtischen Museen Schwedt/Oder „Otto Borriss“ e.V.– der Schwedter Geschichtsverein. Der neue Verein ist nicht nur ein Symbol für Fortschritt und Einheit, sondern auch ein Garant, um die Geschichte, Errungenschaften und Werte dieser Vereine zu ehren und gemeinsam eine starke Zukunft aufzubauen.

Möchten Sie die Museumslandschaft unserer Stadt aktiv mitgestalten und die Museen mit Ihrem Wissen und Ihrem Engagement unterstützen? Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.

Möchten Sie die Aktionen und Vorhaben finanziell unterstützen, dann überweisen Sie bitte Ihre Spende unter Angabe des Spendengrundes auf folgendes Konto bei der Stadtsparkasse Schwedt:

Schwedter Geschichtsverein e. V.
IBAN: DE11 1705 2302 0030 0118 17
BIC: WELADED1UMX

Spenden Sie für

- die Unterstützung der museumspädagogischen Arbeit,

- den Ankauf von musealen Objekten,

- Veranstaltungen in den Schwedter Museen,

- für Stolpersteine,

- deutsch-polnische Projekte,

- usw.

Dankeschön!

Wie alles begann!

Die Vereisnmitglieder haben aktiv an dem europäischen  Projekt „Urban Spaces" mitgearbeitet. Hier gehts zum Projekt!

Workshopteilnehmer*innen in Schwedt/Oder

Foto: Gruppenbild vor einer Kirche
Gruppenfoto der internationalen Workshopteilnehmer vom 13. bis 17. Oktober 2022 in Ratibor

Urban Spaces

Das sind wir!

Mehr

Exkursionen

Mehr

Kontakt

de
Stadtmuseum Schwedt/Oder
Jüdenstraße 17
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23460
Fax
03332 22116
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–17 Uhr
Mi.
10–17 Uhr
Do.
10–17 Uhr
Fr.
10–17 Uhr
Sa.
14–17 Uhr
So.
14–17 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu