Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Aktuelle Wirtschafts­themen

Foto: Bauhelme

Last-Minute-Lehrstellenbörse am 22. Juni 2023

Last-Minute-Lehrstellenbörse am 22. Juni in Eberswalde – ab sofort Online-Anmeldung für Unternehmen

Mehr

Mutmacher gesucht. Unternehmer-Preis 2023

Noch bis 9. Juni ist eine Bewer­bung für den Unter­nehmer-Preis 2023 des Ost­deutschen Spar­kassen­verbandes möglich.

Mehr

Foto: Gruppe beim Filmen mit Stativ, Kamera, Mikrofon, Aufnahmetasche und Schirm n einer Parklandschaft
Was willst du erzählen? (Foto: Filmuniversität Babelsberg)

Sommerferien-Filmworkshop für Jugendliche

Vom 17. bis 22. Juli 2023 können Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren ihre eigenen Kurzfilme drehen.

Mehr

Foto: Dopperporträt im Rathaus
Annekathrin Hoppe und Tillmann Stenger

ILB-Besuch in Schwedt

ILB-Vorstandvorsitzenden Tillmann Stenger weilte am 28. Februar 2023 in der Uckermark und besuchte Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe und das Unternehmen BIO-LUTIONS.

Mehr

Grafik: Schriftzug auf violettem Grund, Stadtlogo auf petrolfarbenem Grund
Schwedt kann Wandel.

Platz für morgen und Schwedt kann Wandel

2023 müssen wir über die Zukunft reden und wie wir sie gestalten wollen. Der Unsicher­heit des letzten Jahres wollen wir eine klare Bot­schaft entgegen­stellen: »Schwedt kann Wandel.«

Mehr

Personen auf der Bank am Springbrunnen

Neues IHK-Projekt – „Gründen in Brandenburg“

Seit November 2022 neues Projekt der IHK in Schwedt. Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin und lassen Sie sich beraten!

Mehr

Weitsichtige Unternehmer und Unternehmerinnen gesucht

Das Projekt Inno4Ufo sucht Personen, die in den nächsten 5 bis 10 Jahren in Barnim oder Uckermark ein Unternehmen abgeben oder übernehmen möchten.

Mehr

Gruppenfoto mit 4 Personen vor Werbebanner „Entdecke SChwedt/Oder“
Pressetermin am 8. Februar 2022 im Rathaus mit Philip Pozdorecz, Annekathrin Hoppe, Sebastian Saule und Christian Knauer (von links nach rechts)

150 Tage WFBB-Büro

Innovationen und Inter­nationa­lisierung – das sind zentrale Themen der bisherigen Anfragen von Unter­nehmen an das Büro der Wirt­schafts­förderung Branden­burg (WFBB) in Schwedt/Oder.

Mehr

Foto: 3 Personen mit Helm gehen auf eine LKW zu

Firmenrundreise der Bürgermeisterin 2022

Am 17. Oktober war die Schwedter Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe zu Besuch bei der VERBIO Schwedt GmbH und der ENERTRAG SE.

Mehr

Gruppenfoto: 4 Personen vor rotem Schild
Anlässlich der Eröffnung des Büros am 15. September 2022 erschienen Hendrik Fischer, Dr. Steffen Kammradt, Annekathrin Hoppe und Dr. Heinz Roth (von links nach rechts).

WFBB eröffnet Büro in Schwedt/Oder

Die Wirtschafts­förderung Branden­burg (WFBB) unterstützt damit die Unter­nehmen vor Ort bei der Anpassung bestehender und der Erschlie­ßung neuer Geschäfts­felder.

Mehr

Foto: Banner und Fahnen am Ortseingang
Seit dem 22. Juli 2021 wirbt die Stadt mit dem Slogan „Platz für morgen“ am Ortseingang von Schwedt/Oder.

Platz für morgen – entdecke Schwedt/Oder

Die Stadt Schwedt/Oder erarbeitete mit der Agentur EMBASSY aus Berlin die Imagekampagne „Platz für morgen“.

Mehr

Kontakt

de
Stadt Schwedt/Oder
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 446-322
Fax
03332 446-702
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu