Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Klingende Biografie

in Gedenken an Johann Abraham Peter Schulz anlässlich des 225. Todestages

am Donnerstag, den 12. Juni 2025 um 18 Uhr im Berlischky Pavillon

Zwei Sprecher werden durch das Leben von J.A.P. Schulz führen und dabei Bezug auf sein Leben, seine Aufenthalte, sein Werk und dessen Bedeutung sowie Privates nehmen.

Im zweiten Teil spielen die „Lieder im Volkston“ eine besondere Rolle.

Die Beiträge der Moderatoren werden coloriert mit musikalischen Beiträgen.


Mitwirkende Ensembles

Chor „Primavera“ und der Männerchor der Musik- und Kunstschule sowie das Streicher-Ensemble „Vivaldi“


Instrumental

Ewelina Haftkowska, Julian Lentz, Luisa Wormuth, Victoria Putzke


Vokalisten

Laura Saritas, Anke Fliedner, Anja Ludwig, Frank Wannwitz, Finn Lauter, Manuel Kutzke, Jan Willem Neumuth

 

Eintrittskarten zu 12,- Euro sind an den Kassen der Uckermärkischen Bühnen erhältlich.

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu