Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Das war unser Musik- und Kunstschulfest 2025

Ein Fotorückblick von Nobert Löhn:

Foto: MKS Fest 2025
Sound City 2025 Patchworkdecke
Foto: MKS Fest 2025
Eröffnungsrede: Lysann Vahrenhold
Foto: MKS Fest 2025
Musikalische Ausstellungseröffnung
Foto: MKS Fest 2025
Orientalischer Tanz
Foto: MKS Fest 2025
Kunstmarkt
Foto: MKS Fest 2025
künstlerische Mitmachaktionen unter Anleitung von Kunstpädagogin Annett Wagner
Foto: MKS Fest 2025
Lila Laune Gesicht
Foto: MKS Fest 2025
Probiere mal dein Lieblingsinstrument aus: die Posaune.
Foto: MKS Fest 2025
Zeigt wie es geht: Blechblaspädagoge Leonid Valuiskov
Foto: MKS Fest 2025
Zeig dich! ... Biene tritt an zum Kostümwettbewerb
Foto:MKS Fest 2025
Spannende Experimente im Tonstudio
Foto: MKS Fest 2025
Im Tonstudio werden Töne sichtbar gemacht.
Foto: MKS Fest 2025
Gemälde aus bunten Steinen
Foto: MKS Fest 2025
kunstvolles Mosaik
Foto: MKS Fest 2025
Verbreiten gute Stimmung: Ladies On Drums
Foto: MKS Fest 2025
Zeig dich! ... Häuptling kommt in Frieden
Foto: MKS Fest 2025
Zeig dich! ... auch Hexen lieben Kunst und Kuchen.
Foto: MKS Fest 2025
Was machst du da?
Foto: MKS Fest 2025
Probier dein Lieblingsinstrument aus: das Schlagzeug.
Foto: MKS Fest 2025
Gemeinsam ist man lauter.
Foto: MKS Fest 2025
Kunstlehrkräfte Isabel Mogwitz und Peter Ring freuen sich über eine gut besuchte Keramikwerkstatt.
Foto: MKS Fest 2025
Das wollte ich schon immer einmal probieren: Modellieren mit Ton.
Foto: MKS Fest 2025
Prinzessin und Gefolge haben Spaß bei der Kostümpremierung
Foto: MKS Fest 2025
Aktion des Musik- und Kunstschulrates: Urkundenverleihung für die schönsten Kostüme
Foto: MKS Fest 2025
Besonders schönes Team: Hexe und ihre schwarze Katze
Foto: MKS Fest 2025
Lieben es farbenfroh: Käfer und Prinzessin
Foto: MKS Fest 2025
Hoch zu Dino ... Mario kommt mit Reittier.
Foto: MKS Fest 2025
Interessante Collage
Foto: MKS Fest 2025
Summ summ summ ...
Foto: MKS Fest 2025
Wer verbirgt sich hinter der Maske?
Foto: MKS Fest 2025
Bastelspaß für Groß und Klein
Foto: MKS Fest 2025
Ist der Pinsel womöglich zu klein?
Foto: MKS Fest 2025
Gute Laune ist vorprogrammiert: Musik machen mit Dennis Heinrich.
Foto: MKS Fest 2025
Probier dein Lieblingsinstrument aus: Das Akkodeon - Marek Stawniak zeigt wie es geht.
Foto: MKS Fest 2025
Das leichtere Einstiegsmodell: Tuba aus Kunststoff
Foto: MKS Fest 2025
Probier dein Lieblingsinstrument aus: Blechblaspädagoge Dirk Eisenacher freut sich über jeden Ton aus der Tuba.
Foto: MKS Fest 2025
Probier dein Lieblingsinstrument: Der E-Bass - Gitarrenpädagoge Mike Hesche zeigt wie es geht.
Foto: MKS Fest 2025
Probier dein Lieblingsinstrument aus: Kleine Ukulele für kleine Hände.
Foto: MKS Fest 2025
Probier dein Lieblingsinstrument aus: Die Violine - Pädagogin Ewelina Haftkowska zeigt wie es geht.
Foto: MKS Fest 2025
Zuschauermagnet: Die Big Band der Musik- und Kunstschule - die Musicmessangers.

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu