Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

CD „Singt, o freunde singt!“ J.A.P. Schulz

Live-Mitschnitte verschiedener Konzerte
Mitwirkende: Schüler und Pädagogen der Musik- und Kunstschule "J. A. P. Schulz" der Stadt Schwedt/Oder
Aufnahme: "dominat" Tonstudio der Musik- und Kunstschule "J. A. P. Schulz" der Stadt Schwedt/Oder

Inhalt der CD:

  1. Prolog
  2. Aus: Six diverses piéces- Andante sostenuto (Renate Löwe, Klavier)
  3. Täglich zu singen : Ich danke Gott und freue mich (Thomas Büsching)
  4. Mailied eines Mädchens: Seht den Himmel wie heiter (R. Schulze-Windolf)
  5. Liebeszauber: Mädel schau mir ins Gesicht (Volker Rehberg)
  6. Der Sorgenfreie: Jung, fröhlich und heiter (Thomas Büsching)
  7. Trost für mancherlei Tränen: Warum sind der Tränen? (Ingo Fuhrmann)
  8. Winterlied: Der Winter hat mit kalter Hand (Anja Hammermeister, L. Rehberg)
  9. Ihr Kinderlein kommet- nach der Melodie " Der Morgen im Lenze" (Volker Rehberg)
  10. Der Morgen im Lenze: Wie reizend, wie wonnig ist alles umher (Ingo Fuhrmann)
  11. An die Natur: Süße, heilige Natur (Ilka Hennig)
  12. Herr Bacchus: Herr Bacchus ist ein braver Mann (Anne Hoth)
  13. Des Lebens Tag ist schwer und schwül (Frank Kellner)
  14. Neujahrslied (Männerchor)
  15. Eccossaise (Anne-Katrin Gelhaar, Klavier)
  16. Willst du frei und lustig gehen (Ilka Hennig)
  17. Mailied (Chor)
  18. Der Knabe an ein Veilchen (Volker Rehberg)
  19. Reigen (Anne Hoth)
  20. Rheinweinlied (Frank Kellner)
  21. Wiegenlied (Ilka Hennig)
  22. Mich ergreift, ich weiß nicht wie (Ingo Fuhrmann)
  23. Walzer (Anne-Katrin Gelhaar, Klavier)
  24. Das Milchmädchen (Rebecca Schulze-Windolf)
  25. Frühlingslied (Anja Hammermeister, Ljudmila Rehberg)
  26. Abendlied: Der Mond ist aufgegangen (gemeinsamer Gesang)

Preis: 7,50 Euro (+ Versandkosten)

Foto: CD Singt, o freunde, singt! MKS Merch

Kontakt

de
Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz"
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 266311
Kontaktformular

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu