Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Vorschläge für Bürgerbudget 2024 (Archiv)

Grafik: Bürgerbudget 2024
Im Mai 2023 können Vor­schlä­ge ein­ge­reicht werden, im Herbst wird abge­stimmt.
Für das Jahr 2024 stehen insgesamt 90.000 Euro zur Verfügung, um Ideen zu finanzieren, die Schwedter Einwohnerinnen und Einwohner vorschlagen und per Abstimmung auswählen.

Alle Schwedterinnen und Schwedter, die mindestens 14 Jahre alt sind, können in der Zeit vom 1. bis 31. Mai 2023 Vorschläge online oder per Post einreichen. Möglich sind investive Maßnahmen und Zuschüsse für Projekte im gemeinnützigen Interesse, die in der Zuständigkeit der Stadt Schwedt/Oder liegen, umsetzbar sind, maximal 15.000 Euro kosten und keine unverhältnismäßig hohen Folge­kosten nach sich ziehen.

Unzulässig sind Vorschläge, die Vereine begünstigen, die bereits Mittel aus den Bürgerbudgets in den zurückliegenden 3 Jahren erhalten haben.

Im Internet und im Amtsblatt werden alle Vorschläge veröffentlicht, anonymisiert oder, eine Einwilligung vorausgesetzt, mit dem Namen des Einreichers.

Alle zulässigen Vorschläge kommen in der Zeit vom 23. September bis 8. Oktober 2023 zur Abstimmung.

www.schwedt.eu/buergerbudget

Kontaktadresse:

Stadt Schwedt/Oder (Bürgerbudget), Rathaus, Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5, 16303 Schwedt/Oder

Vergessen Sie nicht die Pflichtangaben* (Name, Geburtsdatum, Adresse), sonst kann Ihre Berechtigung zur Vorschlagseinreichung nicht geprüft werden und der Vorschlag wird unzulässig!

Möchten Sie zusätzlich zur Erklärung eine Datei (JPG oder PDF) einreichen, senden Sie diese bitte separat per E-Mail: buergerbudget@schwedt.de

Downloads

Satzung zum Bürgerbudget der Stadt Schwedt/Oder

Datenschutzhinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten durch die Stadt Schwedt/Oder für die Erfassung der Vorschläge zum Bürgerbudget (PDF)

Weitere Artikel