Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Aktuelle Meldungen

Die Seite zeigt alle aktuellen Meldungen, die nicht thematisch sortiert sind. So erscheinen Bekanntmachungen, Ausschreibungen, Stellenausschreibungen und aktuelle Baumaßnahmen auf separaten Seiten.

    Foto: beleuchtetes Riesenrad in der Nacht
    Das Riesenrad gehört zum Oktoberfest. (Foto: Fotoclub Uckermark)

    Schwedter Oktoberfest 2023

    Am Wochenende vom 22. bis 24. Sep­tem­ber findet in Schwedt das traditionelle Oktober­fest mit Fassbier­anstich, Riesen­rad, Konzerten und Feuer­werk statt.

    Mehr

    Foto: Rathauseingang
    Rathauseingang

    Hinweise aus der Ausländerbehörde

    Aufgrund des weiterhin hohen Antrags- und Arbeitsaufkommens in der Schwedter Ausländerbehörde kommt es zu längeren Warte- und Bearbeitungszeiten. Für Vorsprachen bitte unbedingt einen Termin vereinbaren.

    Mehr

    Foto: Ein roter Zug fährt ein, links ist der Bahnsteig mit einigen Personen
    Bahnhof Schwedt

    Änderungen im Zugfahrplan

    Das Baugeschehen auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn AG dauert weiter an. Durch die Bauarbeiten wird die Kapazität der Strecken eingeschränkt.

    Mehr

    Foto: Künstler beim Schleifen
    Antone Bruinsma

    GLAZIALE Brandenburg 2023 in Schwedt/Oder

    Noch bis zum 30. September kann die Arbeit an den Findlingen auf der Festwiese beobachtet werden! Am 30. um 15 Uhr findet die Abschluss­veran­stal­tung statt.

    Mehr

    Foto: Traktor mit geschmücktem Anhänger
    Ein Höhepunkt wird der Festumzug sein. (Foto: Ferdinand Walter)

    Kreiserntedankfest in Passow

    Das 13. Kreisernte­dank­fest der Ucker­mark wird am 30. Septem­ber 2023 im Schwedter Ortsteil Passow gefeiert.

    Mehr

    Foto: junger Mann schaut durch ein Fernglas
    Das Angebot informiert über freie Plätze und Fördermöglichkeiten.

    Woche der digitalen Elternabende

    Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 25. bis 29. Sep­tember 2023 eine bundesweite Woche der digitalen Eltern­abende mit 70 Unternehmen aus 16 Branchen.

    Mehr

    Karte
    Region Uckermark-Barnim

    Info-Veranstaltung vor Ort

    Die Regionale Planungs­gemeinschaft Uckermark-Barnim stellt am 5. Okto­ber 2023, um 18 Uhr, in Passow ihre Arbeit und den aktuellen Entwurf für den Regional­plan vor.

    Mehr

    Foto: Absperrgitter auf der Straße
    Die Straße ist für den gesamten Verkehr gesperrt.

    Verkehrseinschränkungen

    Zeitweise Sperrungen stehen u. a. in Schönermark, Landin, Briest, Flemsdorf und in der Innenstadt (Oktoberfest) an. | Der Landesbetrieb Straßen­wesen nimmt bis Ende Okto­ber eine Decken­erneuerung der Bundes­straßen in Höhe der PCK Raffinerie vor.

    Mehr

    Foto: Kinder starten einen Lauf
    Start des Bambinilaufs

    Erfolgreicher 1. Stadtlauf

    Der 1. Schwedter Stadtlauf fand am 16. Sep­tem­ber 2023 auf dem Sport­platz Drei­klang statt.

    Mehr

    Das Weihnachtsmärchen: Der kleine Muck

    Am 18. September 202, startete der Vorverkauf für das beliebte Märchen an den Ucker­märkischen Bühnen Schwedt. Die Premiere findet am 22. November statt.

    Mehr

    Bürgerbudget

    Vom 23. September bis 8. Oktober 2023 wird über die Vorschläge für 2024 abgestimmt. Die Online-Abstimmung startet am 23. Die Abstimmungs­zettel werden bereits jetzt zum Download angeboten.

    Mehr

    Foto: rot beleuchtetes Backsteinbauwerk
    Kunstinteressierte sind am 22. Juli, ab 17 Uhr (open end) in die Tabakfabrik Vierraden herzlich eingeladen.

    Theater im Hof

    Der Verein kunstbau­werk e. V. lädt am 23. Sep­tem­ber 2023 zu zwei besonderen Theater­inszenierungen nach Vierraden ein.

    Mehr

    Foto: Kraniche in Keilformation am blauen Himmel
    Kranichzug

    Kranichwoche im Nationalpark 2023

    In der Kranichwoche vom 29. September bis 8. Oktober gibt es Exkursionen und Erlebnisse rund um den majestätischen Schreitvogel.

    Mehr

    Neuer Kurs an der VHS

    Am 27. September 2023, um 17 Uhr geht es im Hörsaal der Volks­hoch­schule um das Thema Pilgern. Wer hat Interesse? Der Eintritt ist frei.

    Mehr

    Foto: ehemaliger Wachturm
    Von der ehemaligen Disziplinareinheit sind nicht viel mehr als ein Wachturm und einige der neueren Gebäude übrig geblieben.

    Führung über das Gelände des DDR-Militärgefängnisses

    Der Verein DDR-Militär­gefängnis Schwedt e. V. lädt am Sonntag, dem 24. September 2023 zur nächsten öffent­lichen Führung ein.

    Mehr

    Grafik: Eine Frau und ein Mann stehen mit verschiedenen Artikeln neben Tisch und Kleiderständer.
    Bild: Freepik.com

    Flohmarkt in Pinnow

    Der Dorf­gemein­schafts­verein Pinnow macht mobil e. V. lädt am 15. Ok­to­ber 2023 zum Floh­markt ein.

    Mehr

    Fremde in Brandenburg?

    Die Ausstellung im Rathaus­foyer ist bis zum 3. Novem­ber 2023 zu sehen.

    Mehr

    Karneval der Tiere

    Am Sonntag, dem 24. Sep­tember 2023, spielt das Preußische Kammer­orchester um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Schwedt den „Karneval der Tiere“ von Camille de Saint-Saëns.

    Mehr

    Foto: restaurierte Wohnhäuser
    Gustav Ballentin erhielt den Denkmalschutzpreis 2009 für die Restaurierung des Hauses in der Breiten Straße 10/11 in Vierraden.

    Ausschreibung des Denkmalschutz-Preises 2023

    Der mit 800 Euro dotierte Preis der Bürgermeisterin wird alle zwei Jahre ausgeschrieben. Bis zum 27. Oktober 2023 läuft die Bewerbungs­frist.

    Mehr

    Foto: Sängerin und Sänger mit Band auf der Bühne
    Foto: JanuarSingen 2023, Tilo Esche, Paulina Wojtowicz und Band (Foto: Steffi Kanngießer)

    Bühne frei für Unternehmen

    Bis 10. November 2023 können sich Teams für´s 2. Januarsingen an den Ucker­mär­kischen Bühnen am 27. Januar 2024 anmelden.

    Mehr

    Foto: Stadtverordnete und Präsidium im Hauptfoyer
    Stadtverordnetenversammlung in den Uckermärkischen Bühnen

    Nächste SVV

    Die nächste Sitzung der Stadt­verordneten­versammlung (SVV) findet am 11. Oktober (Sonder­sitzung) statt, die nächste reguläre am 6. Dezember. Die Ortsbeiräte tagen ab 23. Oktober, die Ausschüsse ab 14. November.

    Mehr

    Foto: Blutspende
    Blutspendetermine sind online buchbar. Foto: Michelle Gordon

    Blutspendetermine

    Der DRK-Kreisverband bietet in der August-Bebel-Straße regulär einmal im Monat einen Termin an. Der nächste Termin findet am 4. Oktober statt.

    Mehr

    Foto: Digimobil auf dem Platz der Befreiung
    Das Digimobil auf dem Platz der Befreiung

    Verbraucherberatung im Digimobil

    Das Digimobil macht am 2. Okto­ber 2023 auf dem Platz der Befreiung Station. Es ist sinnvoll, vorab telefonisch einen Termin unter 0331 98229995 zu vereinbaren.

    Mehr

    Porträt
    Simone Ommert

    Malerei von Simone Ommert

    Vom 9. September bis zum 19. Oktober 2023 ist die Ausstellung „STRUKTUREN“ in der Galerie am Kietz zu sehen.

    Mehr

    Foto: zwei Frauen am Schaufenster
    Sonntags bummeln gehen.

    Verkaufsoffene Sonntage 2023

    Der nächste verkaufs­offene Sonntag ist für den 24. September in der Innen­stadt anlässlich des Schwedter Oktober­festes geplant.

    Mehr

    Foto: mehrere Personen putzen Gemüse
    Gemeinsame Erlebnisse schaffen Kontakte.

    Kochabend im MGH

    Der nächsten Koch­abend der Initiative Über den Tellerrand findet am 27. September im Mehr­Generationen­Haus statt.

    Mehr

    Foto: Raketen in einer Ausstellungshalle
    Blick in die Ausstellung. Foto: Detlef Fromman

    Telefon- und Raketenmuseum Pinnow

    Im ehemaligen Haus 9 des Instand­setzungs­werkes Pinnow (IWP), im heutigen Gewerbe­gebiet des Ortes, ist das Museum unter­gebracht, zurzeit wegen eines Wasserschadens geschlossen.

    Mehr

    Foto: 3 Personen
    Gudrun Eger und Dirk Schmidt erhielten von Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe den Ehrenpreis 2023.

    Ausschreibung des Ehrenpreises 2024

    Herausragendes Engagement soll ausge­zeichnet werden. Vorschläge für den Preis der Bürger­meisterin können bis zum 30. November einge­reicht werden.

    Mehr

    Foto: Frau streichelt die nur virtuell  vorhandene, auf dem Handy in der App zu sehende Plastik
    Beim Festival gibt es Kunstobjekte, die nur mit einer APP zu entdecken sind.

    Neue App: ISY Schwedt

    Zum Sound City Festival präsentierte die Musik- und Kunstschule mit der App ISY Schwedt eine Augmented-Reality-Ausstellung. Diese bleibt uns auch nach dem Fest erhalten!

    Mehr

    Foto: mehrere Kanus in den Poldern
    Kanutour im Nationalpark (Foto: M Kreiling)

    Kanusaison im Nationalpark

    Am 15. Juli 2023 startete die nächste Kanusaison im Nationalpark. Die Anmeldung läuft diesmal über das StroamCamp.

    Mehr

    Foto: Schiff am Anleger
    Flusskreuzfahrtschiff Princess am Anleger in Schwedt

    Personenschiffe am Schwedter Anleger

    Regelmäßig legen seit April 2023 in Schwedt wieder Personenschiffe an, manchmal nur kurz, manchmal bleiben sie auch über Nacht.

    Mehr

    Foto: Sehenswürdigkeit in Stettin
    Nationalmuseum Stettin an der Hakenterrasse

    Stadtrundgänge in Szczecin

    Von Juni bis September 2023 gibt es deutsch-polnische, thematische Stadt­rund­gänge.

    Mehr

    Foto: Tablet mit der Online-Seite zur Terminbuchung
    Für den Führer­schein-Umtausch können online Termine bei der Kreis­verwaltung gebucht werden.

    Erinnerung zum Führerschein-Umtausch

    Bis zum Ende der Umtauschfrist am 19. Januar 2024 haben die Jahrgänge 1965 bis 1970 noch Zeit, jedoch sollte der Umtausch rechtzeitig beantragt werde.

    Mehr

    Foto: Fotoapparat, Handy, Schlüssel
    Handy, Schlüssel und Fotoapparat gehören zu den häufigsten Fundsachen.

    Fundsachen wiederfinden

    Wer etwas verloren hat, konnte bisher online nachschauen, ob es jemand gefunden und im Fundbüro abgegeben hat. Zurzeit ist der Datenabgleich mit dem Internet-Server gestört.

    Mehr

    Foto: Taschenrechner
    Taschenrechner

    Alle Ausschreibungen

    Die Stadt Schwedt/Oder veröffentlicht alle Ausschreibungen und Vergabe­absichten, von Lieferung, Dienstleistung, Planung, Prüfung, Erschließung bis hin zu Neubau mit verschiedensten Gewerken, auf der folgenden Seite.

    Mehr

    Foto: Straßenreinigungsfahrzeug
    Von März bis November werden die Hauptstraßen monatlich, die Nebenstraßen alle zwei Monate gereinigt.

    Straßenreinigungs-Termine

    Die Fahrbahnen der Stadt werden von März bis Mitte Dezember gereinigt, Haupt­straßen monatlich, Neben­straße alle zwei Monate.

    Mehr

    Grafik: Text (Für alle Fälle vorbereitet) in weiß auf orangenem Grund vor einer orangenem Broschüre
    Für alle Fälle vorbereitet

    Für alle Fälle vorbereitet

    Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt jedem, für den Notfall vorzusorgen.

    Mehr

    Foto: ukrainische Flagge
    Ukrainische Flagge

    Ukraine-Hilfe

    Flüchtlinge die bereits ohne Registrierung im Rahmen privatem Engagements in Schwedt untergebracht wurden, müssen sich bei der Schwedter Stadtverwaltung melden.

    Mehr

    Foto: Schwedter Querfahrt mit Schiffsverkehr
    Blick in die Schwedter Querfahrt von der Schleusenbrücke aus

    Betretungsverbot an der Querfahrt

    Bis auf Widerruf ist an der Schwedter Querfahrt das Betreten des Uferbereiches – ebenso Angeln und Baden – verboten.

    Mehr