Preisträger und -trägerinnen des Denkmalschutzpreises
2021
1. Preis:
Uckermärkisches Studienzentrum Leuchtfeuer e. V. mit seinem Vorstand Axel Reineke
für seine Bemühungen zur Erforschung und Vermittlung der Heimatgeschichte
2017
1. Preis:
Evangelische Kirchengemeinde Kummerow
für ihr Engagement zum baulichen Erhalt der Dorfkirche Kummerow
2015
1. Preis:
Schlossgitterverein Schwedt/Oder e. V.
für das Projekt „Restaurieren und Aufstellenbarocker Schlossgitter im Ostparterre des Hugenottenparks“
2013
1. Preis:
Freundeskreis „Feldsteinkirche Stendell“
für sein Engagement zur Sanierung der Feldsteinkirche Stendell
1. Preis:
Förderverein für die Städtischen Museen „Otto Borriss“ Schwedt/Oder e. V.
für das Projekt „Freilegung der Grundmauern der Synagoge Schwedt“
Persönliche Anerkennung des Bürgermeisters:
Frank Müller für sein restauriertes Stoewer-Automobil
Persönliche Anerkennung des Bürgermeisters:
Lothar Schüler für seinen Nachbau einer Feldbahndampflokomotive
2011
1. Preis:
Freundeskreis Kunower Dorfkirche
für sein Engagement und zur Sanierung der Dorfkirche Kunow
1. Preis:
Kunstverein Schwedt e. V.
für seine Arbeiten zum Erhalt des Tabakspeichers in der Gerberstraße 2
2009
1. Preis:
Gustav Ballentin
für sein denkmalgerecht saniertes Gehöft in Vierraden
2. Preis:
Dorfgemeinschaftsverein Zützen e. V. (DGV)
für seine Tätigkeit als Verein zum Erhalt von Denkmalen und deren touristischer Erschließung