Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Kindertagesstätten

Foto: Kinder auf dem Spielplatz
Kinder auf dem Spielplatz
Die Stadt Schwedt/Oder hält für ihre jüngsten Bürger eine Vielzahl von Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt bzw. in freier Trägerschaft vor. Ausgebildete Pädagoginnen betreuen die Kinder von der 12. Lebenswoche bis zum Ende der Grundschulzeit.

Kommunale Kindertagesstätten

Träger der kommunalen Kindertagesstätten ist die Stadt Schwedt/Oder, Fachbereich Bildung, Jugend, Kultur und Sport:

Anmeldung in einer kommunalen Kindertagesstätte

Kindertagesstätte „Kinderwelt“

Straße der Jugend 8, Telefon: 03332 253131

Kindertagesstätte „Friedrich Fröbel“

Justus-von-Liebig-Straße 1 a, Telefon: 03332 22837

Kindertagesstätte „Hans Christian Andersen“

Ehm-Welk-Straße 19, Telefon: 03332 31132

Kindertagesstätte „Adebar“

Ortsteil Criewen, Vorwerk 14, Telefon: 03332 516307

Kindertagesstätte „Gänseblümchen“

Ortsteil Passow, Schulstraße 12, 16306 Passow, Telefon: 033336 55504

Kindertagesstätte „Schlumpfhausen“

Ortsteil Landin, Landiner Schlossstraße 7, 16278 Landin, Telefon: 033335 2845

Kindertagesstätte „Kleine Oderwelse“ der Gemeinde Pinnow

Gutshof 3, 16278 Pinnow, Telefon: 033335 2223

Kindertagesstätten in freier Trägerschaft

Kindertagesstätte „Kastanienbande“

Kastanienhöfe, Dobberziner Straße 11, Internet: www.volkssolidaritaet-brandenburg.de
Träger: Volkssolidarität Oberhavel-Uckermark

Evangelischer Kindergarten „Kinderarche St. Katharinen“

Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 2, Telefon: 03332 32314, Internet: www.evangelisch-schwedt.de
Träger: evangelische Kirche St. Katharinen Schwedt

Kindertagesstätte „Uckis Spatzenhaus“

Friedrich-Wöhler-Straße 1 a, Telefon: 03332 23002, Internet: www.ubv-schwedt.de
Träger: Uckermärkischer Bildungsverbund gGmbH

Kindertagesstätte „Oderspatzen“

Berliner Straße 81 a, Telefon: 03332 22781, Internet: www.ejf.de
Träger: Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk (EJF gemeinnützige AG)

Kindertagesstätte „Schnatterenten“

Lindenplatz 6, Telefon: 03332 838747, Internet: www.schnatterenten.de
Träger: „Leg los – werd groß“ e. V.

Integrations-Kindertagesstätte „Weg ins Leben“

Hanns-Eisler-Weg 3, Telefon: 03332 22685, Internet: www.ejf.de
Träger: Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk (EJF gemeinnützige AG)

Integrations-Kindertagesstätte „Regenbogen“

Clara-Zetkin-Straße 26 a, Telefon: 03332 838890, Internet: www.lebenshilfe-uckermark.de
Träger: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V.

Integrativer Hort „Regenbogen“

Hanns-Eisler-Weg 3 b, Telefon: 03332 834093, Internet: www.lebenshilfe-uckermark.de
Träger: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V.

Integrativer Kinderhort „Dreistein“

Heinrich-Heine-Ring 25, Telefon: 03332 834900, Internet: www.lebenshilfe-uckermark.de
Träger: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V.

Integrativer Hort „Oderstrolche“

Am Aquarium 10, Telefon: 03332 839289, Internet: www.lebenshilfe-uckermark.de
Träger: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V.

Integrativer „Naturkindergarten“

Hans-Beimler-Straße 1–5, Telefon: 03332 835670, Internet: www.lebenshilfe-uckermark.de
Träger: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V.

Hort der evangelischen Grundschule

Lindenallee 32, Telefon: 03332 834520, Internt: www.schulstiftung-ekbo.de
Träger: Schulstiftung der evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kindertagesstätte „Am Storchennest“

Ortsteil Vierraden, Kirchstraße 8, Telefon: 03332 22302, Internet: www.ubv-schwedt.de
Träger: Uckermärkischer Bildungsverbund gGmbH

Kindertagespflegepersonen

Doreen Straßburg

Schwedter Landstraße 9, Heinersdorf, 16303 Schwedt/Oder, Telefon: 03332 3029407

Kindertagespflege „Die kleinen Uckermärker“, Sarah Zürner

Berliner Straße 115C, Telefon: 0174 9628131, E-Mail: info@diekleinenuckermaerker.de

Zuständige Behörde: Landkreis Uckermark, Jugendamt