Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe

Hauptnavigation

Lesung mit Thomas Hartwig in der Stadtbibliothek Schwedt (Archiv)

Cover: Die Armenierin
Die Armenierin

Am Mittwoch, den 16. Dezember 2015 um 18:00 Uhr liest Thomas Hartwig aus seinem Buch "Die Armenierin". Eine Lesung zur Erinnerung an den Genozid in der Türkei 1915.

100 Jahre Gedenken an die Vertreibung des armenischen Volkes – der große Roman über den Zeitzeugen Armin T. Wegener.

Eine große Liebe. Eine faszinierende Zeit. Ein bewegendes Schicksal.

Der deutsche Schriftsteller Armin T. Wegner meldet sich im Frühjahr 1915 freiwillig als Sanitäter zum Dienst im Osmanischen Reich. Abenteuerlust und Begeisterung für den Orient treiben ihn an. Auf einem Ball verliebt er sich in die bildschöne Armenierin Anusch Tokatliyan. Gegen alle Widerstände reift ihre Liebe heran. Wegner erlebt die beginnende Unterdrückung der Armenier, unter Einsatz seines Lebens fotografiert er deren Leid. Seine Fotografien gelten heute noch als die wichtigsten Zeitdokumente des gewaltigen Unrechts und der vielfachen Verbrechen, die während der Zwangsdeportationen verübt wurden. Sein Vorhaben, zu diesen Geschehnissen einen Roman zu schreiben, bleibt unvollendet.

 

Thomas Hartwig erzählt mitreißend und in dokumentarischer Dichte das Leben Armin T. Wegners, der Stimme Armeniens. Ein flirrendes Konstantinopel, eine große Liebe und die Tragödie des armenischen Volkes werden auf ergreifende Weise lebendig.

Kontakt

de
Stadtbibliothek Schwedt/Oder
Lindenallee 36
16303 Schwedt/Oder
Telefon
03332 23249
Fax
03332 516198
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
10–12 und 13–18 Uhr
Mi.
10–12 und 13–18 Uhr
Fr.
10–12 und 13–18 Uhr

Diese Website ist ein Portal der Stadt Schwedt/Oder.
www.schwedt.eu