Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Sprachauswahl

Willkommenin der NationalparkstadtSchwedt/Oder

Standardnavigation

Aktuelles aus Schwedt/Oder

Portal für Online-Dienste

Im  Service­portal der Stadt Schwedt/Oder OpenR@thaus  können Verwaltungs­dienst­leistun­gen online erledigt werden.

Mehr

Online-Terminvergabe

Für Meldebehörde, Standesamt und die Abteilung Steuern können Sie online einen Termin buchen.

Mehr

Anliegen von A bis Z

Die Anliegen, die Sie in der Schwedter Stadtverwaltung erledigen können, finden Sie im alphabetisch sortierten Verzeichnis.

Mehr

Ausschrei­bungen

Alle aktuellen Ausschrei­bun­gen der Stadt Schwedt/Oder stehen als PDF-Doku­mente zur Verfü­gung.

Mehr

Stellen­aus­schrei­bungen

Ausbildung oder duales Studium, feste oder befristete Stelle? Bewirb dich bei der Stadt­ver­wal­tung!

Mehr

Hinweise und Meinungen

können Sie per Kontaktformular an die Stadt Schwedt/Oder richten. Ihre Nachricht wird umgehend an die zuständige Stelle weitergeleitet.

Mehr

Foto: Clown mit Mädchen
Familiensamstag mit Klaun Kugelchen (Foto: Marcel Gehrke)

Herbstferien-Tipps

Vom 20. Oktober bis 1. November 2025 sind in Branden­burg Ferien. Die Galerie am Kietz, der Schulgarten, die Uckermärkischen Bühnen, das AquariUM, das FilmforUM und das Oder-Center bieten sich zur Ferien­gestal­tung an.

Mehr

Foto: Schwimmbecken mit Rutsche
Spaßbad des AquariUMs

Umtauschfrist für alte AquariUM-Geldwertkarten endet

Alle Wertkarten und Gutscheine, die vor Juli 2021 ausge­stellt wurden, müssen bis spätestens 12. Dezem­ber 2025 vor Ort im AquariUM umge­tauscht werden.

Mehr

Foto: Blick ins untere Odertal
Blick ins untere Odertal bei Gatow. Luftbild: Aerophoto Ltd. 2013

30 Jahre Nationalpark Unteres Odertal

Mit einer National­park­kon­fe­renz am 6. Novem­ber 2025 im Gartzer Kanonen­schup­pen finden die Feier­lich­keiten zum Jubi­läum ihren Abschluss.

Mehr

Foto: ehemaliger Wachturm
Von der ehemaligen Disziplinareinheit sind nicht viel mehr als ein Wachturm und einige der neueren Gebäude übrig geblieben.

Führung über das Gelände des DDR-Militärgefängnisses

Der Verein DDR-Militär­gefängnis Schwedt e. V. lädt am Sonntag, dem 26. Oktober 2025 zur nächsten öffent­lichen Führung ein.

Mehr

Foto: Eingang der Notaufnahme und Hubschrauberlandeplatz
Notaufnahme und Bereitschaftspraxis verfügen über einen gemeinsamen Empfangstresen.

Praxis hat zu?

Seit Juni 2020 arbeiten am Asklepios Klinikum Uckermark die Not­auf­nahme und die Ärztliche Bereit­schafts­praxis der KVBB zusammen – ein erfolgreiches Modell.

Mehr

Foto: neue Wohnhäusern mit Bänken, Rosenrabatten und Skulptur im Vordergrund
Regenbogensiedlung

Befragung zur Erstellung des Mietspiegels 2026

Im November 2025 startet in Schwedt/Oder erstmals eine groß angelegte Befragung privater Ver­mie­terinnen und Ver­mie­ter zur Erstel­lung des nächsten quali­fizierten Miet­spiegels.

Mehr


Weitere Meldungen

Stellenausschreibung Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Stellenausschreibung Studienfach Öffentliche Verwaltung Brandenburg (Bachelor of Laws)
Stellenausschreibung Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin oder zum Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Stellenausschreibung Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für Ausländerangelegenheiten
Ausschreibung des Ehrenpreises 2026
Im Gespräch mit der Bürgermeisterin
Blutspendetermine

Aktuelle Meldungen

Wir empfehlen

Transformation und Strukturwandel

Schwedt befindet sich auf dem Weg zu einem nachhaltigen, innovativen Industrie­standort, um den Struktur­wandel zu meistern. Die Stadt kann Wandel. Das hat sie schon oft bewiesen. Mit Mut nehmen wir die Heraus­forderungen an. Mehr dazu auf www.platzfuermorgen.de.

Mehr

Grafik: Transformation und Strukturwandel